Konnten Sie alles lösen rund um die Wordtabellen? Das ist ein Thema mit vielen Fallstricken
![number_one_400_clr_9875_thumb3_thumb[2]_thumb number_one_400_clr_9875_thumb3_thumb[2]_thumb](https://i0.wp.com/lh3.googleusercontent.com/-UV9OB9vEn4o/VWS1OWbWDGI/AAAAAAAANvA/18HpR3dmg0o/number_one_400_clr_9875_thumb3_thumb%25255B2%25255D_thumb_thumb.png) |
Was bewirkt der Befehl “Spalten verteilen”?

|
Die Spalten werden breiter, so dass sie von Seitenrand zu Seitenrand gehen
- Alle Spalten werden gleich breit, linker und rechter Tabellenrand bleiben stehen
Alle Spalten werden optimal breit, linker und rechter Tabellenrand bleiben stehen
|
 |
Eine Tabelle wurde auf einem A4-Blatt im Hochformat begonnen. Später wurde das Blatt auf Querformat geändert und die Tabelle ist jetzt viel zu klein.
Mit welchem Befehl werden alle Spalten verbreitert, um A4-Quer auszunutzen?
|
Spalten verteilen
- AutoAnpassen | Fenster automatisch anpassen
AutoAnpassen | Inhalt automatisch anpassen
|
 |
Wenn Sie die erste Spalte verbreitern, wird nur die unmittelbar rechts angrenzende Spalte schmaler. Wie können Sie den notwendigen Platz von allen rechts folgenden Spalten “stehlen”?
|
Das geht gar nicht.
Die Spaltenbreite nicht in der Tabelle, sondern im Lineal verändern
- Beim Verändern der Spaltenbreite die STRG-Taste gedrückt halten.
|
 |
Ein Dokument beginnt mit einer Tabelle. Sie wollen oberhalb einen Absatz einfügen. Wie geht das garantiert immer?
|
- Zuerst STRG+Pos1, dann Enter
In der ersten Zeile, die Tabelle teilen, die überflüssige erste Zeile löschen
Die Tabelle markieren, ausschneiden, ENTER drücken und die Tabelle wieder einfügen
|
 |
Die Zeilen einer Tabellen sind 0,88 cm hoch. Trotz Verkleinerung auf 0,3 cm ändert sich die Höhe nicht. Warum nicht?
![26.05.2015_ 0010_thumb[3] 26.05.2015_ 0010_thumb[3]](https://i0.wp.com/lh3.googleusercontent.com/-RszYyWSgpeA/VWS1U5ugnfI/AAAAAAAANwg/dqG0eZl5bWc/26.05.2015_%2525200010_thumb%25255B3%25255D_thumb.jpg)
|
Die Zeilenhöhe wurde eingestellt mit “Genau 0,88 cm”
- Die Absatzformatierung hat einen Abstand davor und/oder danach z. B. von 12 pt.
Die Schriftgröße ist so groß, dass mindestens 0,88 cm gebraucht werden
|
![number_six_400_clr_9873_thumb2_thumb[1]_thumb number_six_400_clr_9873_thumb2_thumb[1]_thumb](https://i0.wp.com/lh3.googleusercontent.com/-HAQNx_QgnC0/VWS1Vsl4TBI/AAAAAAAANww/2umK8GWO2RI/number_six_400_clr_9873_thumb2_thumb%25255B1%25255D_thumb_thumb.png) |
Eine Tabellenüberschrift funktioniert nicht korrekt – sie wird gar nicht wiederholt oder taucht mitten auf der Seite auf. Woran kann das liegen? |
- Tabelleneigenschaften | Textumbruch | Umgebend
“Tabelleneigenschaften | Zeile | Zeilenwechsel auf jeder Seite zulassen” ist deaktiviert
“Tabelleneigenschaften | Alternativtext” ist nicht aktiv
|
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Zu Antwort 3 gab es eine Nachfrage auf dem alten Blog: die STRG-Taste hatte keine Funktion. Das liegt daran, dass man zuerst STRG drücken muss, dann die Maustaste. Wenn man zuerst die Maustaste nimmt und danach erst STRG, funktioniert es nicht.
Außerdem funktioniert die rechte STRG-Taste nicht.
LikeLike