In Word können Sie Befehlen eigene Tastenkombinationen geben. Allerdings ist der Weg dahin sehr versteckt. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Datei | Optionen | Symbolleiste für den Schnellzugriff
Befehle auswählen: Alle Befehle | Tastenkombinationen anpassen: Hinzufügen
Alle Fenster schließen und in der Schnellzugriffsleiste auf das hinzugefügte Symbol klicken - AltGr + das Pluszeichen vom numerischen Block drücken
In beiden Fällen ändert sich der Mauszeiger in ein Schleifensymbol.
Mit diesem Mauszeiger klicken Sie den Befehl an, für den Sie einen Tastenkürzel hinterlegen möchten. Beispielsweise möchte ich die Word-Optionen schnell mit ALT+STRG+O aufrufen.
- AltGr + Plus vom num. Block drücken
- “Datei” anklicken
- “Optionen” anklicken
- Den gewünschten Tastenkürzel drücken (nicht in das Feld (3) eintippen!)
- Mit “Zuordnen” bestätigen
- Der gewählte Befehl wird angezeigt (1)
- Hat der Befehl bereits einen Tastenkürzel, sehen Sie den unter (2)
- Hier (3) werden die Tasten angezeigt, die Sie auf der Tastatur drücken (Sie können die Tastennamen hier nicht schreiben!)
- Wenn der unter (3) gewählte Tastenkürzel bereits von Word verwendet wird, wird das hier (4) gezeigt.
- Gespeichert werden Tastenkürzel standardmäßig in der Normal.dotm, damit sie überall zur Verfügung stehen. Sie können aber auch aus anderen Dokumenten oder Vorlagen wählen, sofern diese gerade geöffnet sind. Dann können Sie den Tastenkürzel nur verwenden, wenn Sie wieder dieses Dokument bzw. diese Vorlage öffnen.
Je nach Einstellung in Word werden Sie beim Beenden des Programms gefragt, ob Sie die Änderungen in der Normal.dotm speichern wollen. Wenn Sie das nicht bejahen, sind Ihre Tastenkürzel beim nächsten Start verschwunden. Meistens ist aber Word so eingestellt, dass Änderungen in der Normal.dotm automatisch gespeichert werden; eine Nachfrage ist also die Ausnahme.
Leider können nicht für jeden Befehl Tastenkürzel zugewiesen werden. Meiner Erfahrung nach sind alle Befehle ausgespart, die über einen weiteren Auswahlpfeil aufgerufen werden. Beispielsweise kann ich dem Befehl “Start | Markieren | Auswahlbereich” keinen Tastenkürzel geben. Bei einigen Befehlen gibt es auch Fehlermeldungen – so zum Beispiel bei “Einfügen | Tabelle” oder beim Versuch, eine Formatvorlage anzuklicken.
Apropos Formatvorlagen: die können auch Tastenkombinationen bekommen, das können Sie im Blog vom 07. Oktober 2014 nachlesen.