Formulare mit Textfeldern, Dropdownlisten oder Ankreuzfeldern erstellen Sie mit Elementen vom Register “Entwicklertools”. Wenn Sie das nicht sehen, aktivieren Sie es mit “Datei | Optionen | Menüband anpassen”.
Auf “Entwicklertools” finden Sie zwei Typen von Formularfeldern:
- Steuerelemente (1) – gibt es seit Word 2007
- Vorversionstools (2) – waren bis Word 2003 Standard und sind jetzt “veraltet”
Der grundlegende Unterschied ist der Schutz des Formulardokumentes: Bei Verwendung von Steuerelementen wird das Dokument nicht geschützt, bei Verwendung von Vorversionstools muss das Dokument zwingend geschützt werden.
Ein ganz einfaches Formular mit Inhaltssteuerelementen:
- Zwei Textfelder
- Ein Auswahlfeld mit einer Dropdown-Liste
- Ein Datumsfeld
Die Beschriftungen davor sind ganz normale Texte – Vorname, Nachname, Abteilung, Eintrittsdatum. Die grauen Texte “Klicken Sie hier…” werden automatisch eingefügt.
- Tippen Sie “Vorname: “
- Klicken Sie auf “Entwicklertools | Nur Text-Inhaltssteuerelement”
- Machen Sie es genauso für “Nachname”, auch hier ein “Nur Text-Inhaltssteuerelement” einfügen.
Zum Ausfüllen klicken Sie das Inhaltssteuerelement an und schreiben den Text. Zwischen Textfeldern vom Typ “Nur Text” können Sie auch mit der Tabulator-Taste wechseln. Das geht bei Rich-Text-Inhaltssteuerelementen nicht, zwischen diesen formatierbaren Textfeldern können Sie nur mit Mausklick wechseln.
Ein Dropdown-Feld fügen Sie ein mit einem Kombinationsfeld .
- Tippen Sie “Abteilung: “
- Fügen Sie das Kombinationsfeld ein.
- Lassen Sie das Kombinationsfeld markiert und wählen Sie “Entwicklertools | Eigenschaften”
- Klicken Sie auf “Hinzufügen”, tragen Sie den Anzeigenamen ein (der “Wert” füllt sich automatisch mit dem gleichen Begriff) und bestätigen Sie mit OK.
Klicken Sie immer wieder auf “Hinzufügen” und füllen nach und nach die Begriffe aus.
Zum Schluss brauchen wir noch das Datumsfeld
Kombinationsfeld und Datumsfeld werden mit den Auswahlpfeilen neben dem Text aufgeklappt.
![]() |
![]() |
Dieses Formular funktioniert sofort, es kann direkt benutzt werden. Ein Schutz des Dokumentes ist nicht notwendig.
Morgen geht es weiter mit den Optionen der Inhaltssteuerelemente: Formate, Schutz vor Löschen und Absatzschaltung erlauben.