In einem Worddokument fällt eine Absatzmarke dadurch auf, dass man den Cursor rechts davon platzieren kann.
Im weiteren Verlauf der Bearbeitung zeigt das Dokument an dieser Stelle immer wieder sonderbares Verhalten – Seitenwechsel funktionieren nicht korrekt, der Ausdruck ist nicht immer richtig. Es hilft, die Absatzmarke zu löschen und mit ENTER neu zu setzen.
Aber was ist das für eine sonderbare Absatzmarke? Ein Blick in die XML-Struktur des Dokumentes zeigt an dieser Stelle nicht das Tag </p> für einen abgeschlossenen Absatz, sondern </cr>. In Word kann man diese Art der Zeilenschaltung nicht direkt erzeugen.
CR steht für “Carriage Return” – Wagenrücklauf. Word kennt aber nur <p> für Absatz/Paragraph (ENTER) und <br> für Zeilenumbruch/Break (SHIFT + ENTER). Für einen Carriage-Return gibt es zwar die Eingabe ALT+1310 – aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Anwender dieses Zeichen bewusst eingegeben hat.
Vermutlich wurde Text aus einer Quelle als Word kopiert und eingefügt. Denkbar sind HTML-Seiten oder Texte, die programmtechnisch entstanden sind.