Outlook – Aufgaben als Zeitplan

Outlook-Aufgaben lassen sich in verschiedenen Ansichten darstellen: als einfache oder detaillierte Liste, nur die aktiven, nur die schon erledigten Aufgaben. Aber Aufgaben können neben den tabellarischen Ansichten auch in Zeitskala- oder Kalenderansichten dargestellt werden.

Das ist eine Zeitskala-Ansicht

13.01.2016_ 0001

 

Und das hier ist kein Kalender, sondern eine Aufgabenliste in kalendarischer Ansicht:

13.01.2016_ 0000

 

Sie brauchen dafür eine neue Ansicht. Wechseln Sie zuerst in den Kalender. Wechseln Sie in die Aufgaben und klicken Sie dort auf „Aufgaben“ – nicht in der Aufgabenliste stehen bleiben! Dort funktioniert diese Ansicht nicht und Sie bekommen direkt eine Fehlermeldung.

Klicken Sie jetzt auf:

  • Ansicht | Ansicht ändern
  • Ansichten verwalten
  • Neu …
  • Vergeben Sie einen Namen und markieren Sie “Zeitskala”

 

13.01.2016_ 0002

 

Bestätigen Sie mit OK. Anschließend müssen Sie die neue Ansicht noch zuweisen mit “Ansicht | Ansicht ändern”. Klicken auf “Projektplan” (oder wie immer Ihre Ansicht heißt).

In der Zeitskala sollten Sie noch ein paar Einstellungen machen, damit Sie alles gut lesen können. Weisen Sie die Ansicht zuerst zu, wählen Sie dann “Ansicht | Ansichtseinstellungen”.

  • Klicken Sie auf “Weitere Einstellungen”
  • Stellen Sie Schriftgrößen so ein, dass es lesbar ist – bei mir sind die Journaleinträge mit 10 pt eingestellt
  • Aktivieren Sie “Beschriftung in Monatsauflösung anzeigen” – damit werden die Betreffzeilen eingeblendet

 

13.01.2016_ 0003

 

Sie können wählen, ob Sie die Aufgaben in einer Tagesansicht, als Woche oder Monat angezeigt bekommen. Klicken Sie in die Datums- bzw. Zeitenleiste am oberen Rand mit der rechten Maustaste. Sie haben drei Wahlmöglichkeiten:

  • Tagesansicht
  • Woche
  • Monat

13.01.2016_ 0005

 

In den “Weiteren Einstellungen” können Sie für die Monatsansicht einstellen, dass die Wochennummern eingeblendet werden. Das ist aber eine “Entweder-Oder”-Einstellung. Entweder Datum oder Wochennummer.

Die Angaben „Beginnt am“ und „Fällig am“ sind die Anfangs- und Enddaten für die Zeitleiste. Sie müssen also die Aufgaben komplett ausfüllen.

Morgen geht es weiter mit der Ansicht als Kalender.

4 Gedanken zu „Outlook – Aufgaben als Zeitplan

  1. Liebe Frau Bork
    Leider lässt sich das Erstellen einer neuen Ansicht als Zeitskala nicht auf AUFGABEN beziehen (sondern nur auf Kalender)… jedenfalls nicht bei mir (ich verwende Outlook 2013).
    Haben Sie einen Rat für mich?
    Danke und Grüsse
    Ricky Reich

    Like

  2. Ich verwende auch Outlook 2013 und ich kann den oben beschriebenen Weg problemlos für Aufgaben verwenden. Haben Sie auch die „Aufgaben“ gewählt oder stehen Sie in der „Aufgabenliste“? Für die Aufgabenliste funktioniert die Zeitskala nicht, nur für Aufgaben!

    Like

  3. Hallo Frau Bork,
    ich verwende Outlook 2016 und konnte die Ansicht problemlos umstellen.
    Allerdings endet der angezeigte Balken für eine Aufgabe immer einen Tag früher, als das Fälligkeitsdatum beschreibt. Kann man das anpassen?
    Auch gibt es an Anfang und Ende des markierten Balkens ein kleines Quadrat. Es sieht aus wie eine Funktion zum ziehen ist aber, bei uns, ohne Funktion?
    Vielen Dank
    Gerald Bach

    Like

  4. Ich habe alle Einstellungen für die Zeitstrahl Einstellung vorgenommen, trotzdem „verschwindet“ der Betreff immer nach links, wenn es ein länger dauernder Termin ist… sprich, wenn das Startdatum des Termins vor dem angezeigten Datum im Ansichtsfenster liegt. Gibt es einen Weg, jeden Betreff aller „laufenden“ Termine sichtbar zu halten?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s