Am Freitag gab es ein Quiz zu den Mailanschriften in einem Outlook-Kontakt. Wie sucht Outlook nach einer Mailanschrift?
Ich trage in “AN” (oder in CC bzw. BCC) ein “Max”.
- Outlook durchsucht alle Felder “E-Mail” nach einer Mailanschrift, die mit “Max” beginnt. Wird Outlook fündig, schlägt er die Mailanschrift vor.
- Wird Outlook nicht in den Mailanschriften fündig, durchsucht er das Feld darunter “Anzeigen als”. Gibt es hier eine Anzeige, die mit “Max” beginnt, wird die verwendet.
Szenario 1:
- Mailanschrift: max.huber@irgendwo.de
- Anzeigen als: Max Huber (max.huber@irgendwo.de)
Beide Einträge beginnen mit “max”, gefunden wird also nur “max”.
Szenario 2:
- Mailanschrift: max.huber@irgendwo.de
- Anzeigen als: Huber, Max (max.huber@irgendwo.de)
Die Mailanschrift beginnt mit “max”, aber “Anzeigen als” beginnt mit Huber. Gefunden wir “max” und gefunden wird “huber”.
Szenario 3:
- Mailanschrift: drmax.huber@irgendwo.de
- Anzeigen als: Dr. Max Huber (max.huber@irgendwo.de)
Die Mailanschrift beginnt mit “dr”, “Anzeigen als” ebenfalls mit “Dr.”. Gefunden wird weder Max noch Huber, sondern nur “Dr.”
Szenario 4:
- Mailanschrift: drmax.huber@irgendwo.de
- Anzeigen als: Huber, Max Dr. (max.huber@irgendwo.de)
Die Mailanschrift beginnt mit “dr”, “Anzeigen als” beginnt mit “huber”. Gefunden wird “dr” und “huber”, aber nicht “max”.
Fazit:
Tragen Sie unter der Mailanschrift im Feld “Anzeigen als” immer etwas ein, das sich vom Beginn der Mailanschrift unterscheidet. Stellen Sie den Namen nach vorne, den Sie vermutlich suchen werden.