Die Einstellung “Seitenlayout | Silbentrennung | Silbentrennungsoptionen: Silbentrennzone” sorgt dafür, dass der Anwender den Bereich bestimmen kann, in dem getrennt wird. Damit ließen sich Trennung wie “o-der” vermeiden. Seit Word 2013 ist diese Option zwar noch sichtbar, aber nicht mehr wählbar.
Nur Dokumente im Kompatibilitätsmodus zu Word 2010, 2007 oder noch älter, aktivieren diese Option wieder.
Die Word-Programmierer geben als Begründung an:
“… the feature has been disabled because the algorithm used to determine if and when lines are to be hyphenated has been improved, and that made the facility redundant.”
Das mag im Englischen korrekt sein, für Deutsch ergibt sich jetzt leider das hässliche Problem, dass Word mit einem Buchstaben getrennt werden. Das ist laut Duden zwar durchaus korrekt, aber viele Anwender stören sich sehr an so einer unästhetischen Trennung – ich auch. Vermeiden lässt sich das jetzt nicht mehr durch eine größere Silbentrennzone. Wir können nur noch einzelne Worte von der Trennung ausnehmen, was aber in der Praxis so aufwändig ist, dass das nicht durchführbar ist. Wer es dennoch möchte:
- Das übel getrennte Word markieren
- “Überprüfen | Sprache | Sprache für die Korrekturhilfen festlegen” oder in der Statuszeile auf die Rechtschreibsprache doppelt klicken
- “Rechtschreibung und Grammatik nicht prüfen” aktivieren
- Mit OK bestätigen.
Damit wird das Wort an dieser Stelle nicht mehr getrennt, taucht das gleiche Wort an anderer Stelle auf, haben Sie mit dem gleichen Problem zu kämpfen.
Und wie stellt man die Silbentrennzone ein ?
Mfg Guschti Planzer aka Sepp 72
LikeLike
Das geht eben nicht mehr: die Einstellung ist ab Word 2013 nicht mehr wählbar. Sie kann nicht mehr eingestellt werden.
LikeLike
Danke für die Erläuterung und für den Work-around. Ein Vorschlag, wie sich dieser etwas vereinheitlichen lässt: Das „übel getrennte Wort“ in S&E durch sich selbst ersetzen und bei der Ersetzung unter „Erweitern/Format/Sprache“ die im Beitrag vorgeschlagene Einstellung vornehmen. So kann ich zumindest Übeltrenner wie „oder“ und „aber“ herausfiltern.
LikeLike