Trainertage – Neues von Microsoft

Luca Argentiero von Microsoft Schweiz stellt die Online-Zusammenarbeit am gleichen Dokument vor. Mit Word 2016 oder Word Online können Dokumente, die auf OneDrive oder SharePoint-Online gespeichert werden, zeitgleich von mehreren Bearbeiten geändert werden. Seit Januar 2016 können auch Dokumente bearbeitet werden, die in Dropbox gespeichert sind. In Word 2016 2013 wird jeweils die Zeile gesperrt, an der ein anderer arbeitet; in Word 2016 können auch mehrere Bearbeiter in der gleichen Zeile arbeiten.

Zusatz: Bereits in Word 2010 konnte gleichzeitig an einem Dokument gearbeitet werden – die Funktion ist also nicht grundlegend neu, sondern nur verbessert worden.

Zur Zeit können nur Word-Dokumente zur gleichen Zeit geändert werden. Microsoft plant aber, das auch für Excel zu entwickeln. Mit Word 2013 ist das gleichzeitige Arbeiten nur eingeschränkt möglich.

 

Mit Microsoft Delve wird es künftig möglich sein, einen E-Mail-Tracker zu nutzen. Beispielsweise kann der Absender verfolgen, wie viele Adressaten (in der gleichen Firma) die Mail bereits gelesen, sie ungelesen gelöscht oder wie viele darauf geantwortet haben.

 

Ganz neu ist Office 365 Groups, das die Zusammenarbeit mit Teams erleichtert. Neben der Zusammenfassung der Mails innerhalb der Gruppe gibt es automatisch einen Gruppenkalender, ein Notizbuch und gemeinsame Dokumente. Was man vorher auf Sharepoint zusammenstellen musste, wird hier dem User direkt zur Verfügung gestellt. Das Einrichten geht sehr schnell über das Office-365-Portal in Outlook.

 

19.02.2016_0000

 

Auch neu als Bestandteil von Office 365 ist der Office Planner, der sich als kleines Projektplanungstool vorstellt. Mit dem nächsten Update von Office 365 wird dieses Tool zur Verfügung gestellt. Der Planner erlaubt es, Tasks zu erstellen, zu verwalten und Personen zuzuordnen. Auf lange Sicht werden alle Tasks von Planner, Outlook und Sharepoint zusammengeführt zu Wunderlist. Also eine Stelle für alle Aufgaben!

 

Viel Applaus gab es, als Luca einen neuen Sync-Client für OneDrive angekündigt hat. Hier stimmen wir alle zu: die Synchronisierung ist dringend renovierungsbedürftig!

 

Office 365 – Update-Politik. Uff, ein verwirrendes Thema. Luca erläutert, dass es künftig eine Unterscheidung zwischen Security- und Feature-Update geben wird:

  • Current Branch: Alle Updates werden immer direkt eingespielt; dieser Modus eignet sich für Privatanwender und Selbständige. Die monatlichen Security-Updates werden direkt eingespielt und die Feature-Updates werden sofort nach Freigabe durch Microsoft verteilt.
  • Current Branch for Business: Die wichtigen Security Updates kommen monatlich, aber Feature-Update werden nur alle vier Monate von Microsoft zur Verfügung gestellt. Das ist das Business-Modell für größere Firmen.
  • First Release for Current Branch for Business: Das ist geeignet für Test-Gruppen in einer großen Firma, die bereits sehr früh neue Feature bekommen und testen können. Wann dieses Update dann für die restlichen Mitarbeiter freigegeben wird, entscheidet die IT der Firma.

Im Internet findet man eine Roadmap zu den geplanten Updates für Office 365: https://fasttrack.office.com/roadmap

2 Gedanken zu „Trainertage – Neues von Microsoft

  1. Sehr interessant,

    nur den ersten Absatz sollten Sie nochmal überarbeiten. Die Zusammenarbeit ging schon in Word 2010 und der letzte Satz im ersten Absatz widerspricht sich selbst 🙂

    Gruß
    Gernot

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s