Mit der Seriendruck-Funktion “Verzeichnis” können Namenslisten oder Produktkataloge erstellt werden. Auch gruppierte Verzeichnisse sind damit möglich. Der Start des Dokumentes ist immer der “Sendungen | Seriendruck | Verzeichnis”.
Im Kurs “Seriendruck: Verzeichnis und Katalog” haben Beatrice Lengyel und ich heute darüber referiert. Vorgestellt wurde diese Anordnung aus einer Excel-Datenquelle:
Die Feldfunktionen, die dafür notwendig sind, lauten: IF, MERGESEQ, SET, MERGEFIELD. Und das Ganze sieht dann so aus:
Wir haben im Kurs nicht alles ausführlich behandelt. Ich schiebe darum die Erklärung für die Funktion also nach:
Liebe Pia
Phantastisch! Klappt wunderbar 🙂 … aber: eine Kundin von mir möchte die jeweiligen Mergefields in separaten Tabellenzellen haben. Also in Spalten aufgeteilt. So viel Latein kann ich nicht… Ist das überhaupt möglich?
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Gino,
nach meinen Kenntnissen geht das nicht. Tabellenzellen hebeln das ineinander verschachtelte If-Feld mit dem eingebauten Mergefield aus. Kannst Du als Workaround das Ergebnis des Seriendruckes in eine Tabelle verwandeln? Das könnte man eventuell als Makro aufzeichnen, damit es schneller geht.
Liebe Grüße
Pia
Gefällt mirGefällt mir