Alle Worte, die Sie bei der Rechtschreibprüfung mit “Hinzufügen” markieren, werden in einer Benutzerwörterbuch übernommen. Dieses Wörterbuch ist ab Office 2013 im Roaming-Bereich der Benutzerdaten. Das bedeutet, dass Sie innerhalb der Firma an jedem PC Ihr Benutzerwörterbuch vorfinden – Ihr Wörterbuch wandert mit. Sie finden es hier (bei Office 2013):
C:user%username%AppDataRoamingMicrosoftOffice15.0
Falls Sie den Pfad “AppData” nicht sehen, müssen Sie die verborgenen Ordner einblenden. Im Windows-Explorer auf “Ansicht | Optionen” klicken. Im Dialog “Ordneroptionen” auf das Register “Ansicht” gehen und dort aktivieren “Versteckte Dateien und Ordner: Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen”.
Es gibt mindestens einen Unterordner mit einer kryptischen Bezeichnung, die aus acht Buchstaben und Zahlen besteht. Dieser Unterordner wird angelegt, sobald Sie sich das erste Mal an einem Computer anmelden. Für jeden Benutzer wird ein eigener Ordnername “erfunden”. In diesem Ordner findet sich wiederum ein Unterordner “Proofing” und darin endlich die RoamingCustom.dic. Falls Sie es also einmal sichern möchten, ist das hier die richtige Stelle!
Bearbeiten können Sie die Wortliste entweder, indem Sie die Datei hier mit dem Windows-Editor öffnen oder direkt aus Word. Aus Word geht es so:
- Datei | Optionen | Dokumentprüfung
- Benutzerwörterbücher
- Markieren Sie RoamingCustom.dic
- Klicken Sie auf “Wortliste bearbeiten”
Ein irrtümlich aufgenommenes Wort markieren Sie und klicken auf “Löschen”. Neue Worte können Sie in die Eingabezeile schreiben und mit “Hinzufügen” übernehmen.
Sie können auch neue Wörterbücher erstellen und bei der Rechtschreibprüfung berücksichtigen. Dazu morgen mehr.