Alle Quellen der Zitate sollen am Dokumentende in einem Literaturverzeichnis zusammengefasst werden. Zu jedem Zitat gibt es eine Quellenangabe in Kurzform:
Diese Quellenangabe entsteht über “Verweise | Zitat einfügen | Neue Quelle hinzufügen”. Klicken Sie in einen leeren Absatz unter dem Zitat, rufen Sie “Neue Quelle hinzufügen” und füllen Sie die Angaben aus. Es ist auch möglich, die Quellenangabe als Fußnote einfügen lassen.
Aus den Angaben erzeugt Word automatisch eine Kurzfassung, die unten links als “Tagname” angezeigt wird. Diese Bezeichnung wird im Text als kurze Quellenangabe verwendet. Bestätigen Sie mit OK. Im Text wird die Kurzform der Quelle angezeigt. Mit Klick auf den Auswahlpfeil können Sie das Zitat bearbeiten und die Seitenzahl hinzufügen. Die Seitenzahl wird der Kurzfassung hinzugefügt.
Mit “Quelle bearbeiten” gelangen Sie wieder in den Dialog. Aus dem Feld wird ein normaler Text mit “Zitat in statischen Text konvertieren”.
Alle Quellenangaben werden als Literaturverzeichnis zusammengefasst eingefügt. Gehen Sie zum Dokumentende, klicken Sie auf “Verweise | Literaturverzeichnis” – entweder verwenden Sie eines der vorgegebenen Verzeichnisse, die mit einer Überschrift versehen sind. Oder Sie klicken auf “Literaturverzeichnis einfügen” und erhalten ein Verzeichnis ohne Überschrift.
Der Stil wird mit der Formatvorlage bestimmt, die Formatvorlage hat auch Einfluss auf die Kurzform der Quellenangaben im Text.