Word – Textlücken zum Seitenende

Lange Tabellen in Dokumenten zeigen ebenfalls Lücken zum Seitenende – einer der Gründe die gestern bereits besprochenen Absatzformate auf dem Register “Zeilen- und Seitenumbruch”. Ein weiterer Grund steckt in den Tabelleneigenschaften. Sie erreichen die Eigenschaften, wenn Sie in der Tabelle stehen und dann auf “Tabellentools | Layout | Eigenschaften” klicken.

Der erste Störenfried ist die Einstellung “Zeile: Zeilenwechsel auf Seiten zulassen”. Sie ist standardmäßig aktiviert.

09.06.2016_ 0008

 

Fehlt am Ende der Seite in der letzten Zeile auf dieser Seite dieses Häkchen, rutscht die gesamte Zeile auf die folgende Seite.

Den gleichen Effekt hat die Einstellung “Höhe definieren: x cm Mindestens” auf dem gleichen Register. Eine Zeile mit Mindesthöhe, die am Seitenende steht, wird immer auf die folgende Seite geschoben, wenn die Zeile nicht komplett auf die Seite passt.

Ein ganz versteckter Störenfried ist nochmal das Absatzformat “Nicht vom nächsten Absatz trennen”. Dieses Merkmal  wird normalerweise auf einen Textabsatz angewandt. In einer Tabelle kann es aber passieren, dass die Zelle selber das Merkmal trägt – nicht die Absätze in der Zelle. Dann bleibt die Suche vergeblich, sie sehen das Merkmal nie aktiv … obwohl es da ist. Dann hilft die gestern beschriebene Suche nach dem Merkmal und das Ersetzen durch das inaktive Merkmal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s