Nichts einfacher als das: ENTF drücken, fertig? Aber was löscht man da eigentlich?
Auf dem Register “Start” gibt es den Befehl “Zellen | Löschen” (1) und “Bearbeiten | Löschen” (2).
Mit “Zellen | Löschen” gibt es die Befehle:
- Zellen löschen
mit der Möglichkeit Zellen nach links oder oben zu verschieben bzw. ganze Zeilen oder Spalten zu löschen - Blattzeilen löschen
die aktuelle gesamte Zeile löschen - Blattspalten löschen
die aktuelle gesamte Spalte löschen - Blatt löschen
das aktuelle Blatt löschen
In jedem Fall wird mit diesen Befehlen der Inhalt, das Format und die Zelle gelöscht und eine neue Zelle wird am Ende des Blattes hinzugefügt.
Anders sind die Befehle bei “Bearbeiten | Löschen”:
- Alle löschen
Inhalt und Format löschen - Formate löschen
Inhalt bleibt bestehen, Format wird entfernt - Inhalte löschen
Format bleibt bestehen, Inhalt wird entfernt - Kommentar löschen
- Links löschen
zeige ich unten genauer
Hier bleibt jeweils die Zellen erhalten, es werden die Einträge bzw. die Formatierungen gelöscht. “Alle löschen” löscht sowohl den Inhalt als auch das Format.
“Formate löschen” lässt den Inhalt in der Standardformatierung stehen. Wenn eine Zelle mit einem Datumsformat formatiert ist, bleibt nur die Zahl übrig (hier der 42.652te Tag):
Wähle ich stattdessen “Inhalt löschen”, bleibt das Format stehen. Der nächste Eintrag in die gleiche Zelle wird wieder als Datum formatiert:
Kommentar löschen – löscht alle Kommentare. Was sonst auch?
“Links löschen” entfernt auf Wunsch den Link mit oder ohne Format:
“Nur Hyperlinks löschen” löscht die Funktion des Links: anschließend kann die Zelle nicht mehr angeklickt werden, um auf den Link zu springen. “Hyperlinks und Formate löschen” entfernt den Link und die blaue Schrift mitsamt Unterstreichung.
Und was macht jetzt nun ENTF? ENTF löscht nur den Inhalt. Formate bleiben immer erhalten, Zellen werden auch nicht entfernt.