Die Nummerierung in Word ist voller unnötiger Fallstricke. Angefangen damit, dass zwischen “Nummerierung” und “Liste mit mehreren Ebenen” getrennt werden muss und dass Word grundsätzlich das falsche Symbol hervorhebt, wenn man in einer nummerierten Überschrift steht. Nummerierungen und Überarbeitenmodus hält von Word 2007 bis Word 2016 noch ein besonderes Ärgernis für uns bereit.
Wird mit eingeschaltetem Änderungsmodus nach einer Überschrift die ENTER-Taste gedrückt, entsteht eine durchgestrichene Geisternummer.
Diese Nummer schleppt man durch den ganzen Text, wenn man ENTER drückt. Zu sehen ist die Ziffer nur, wenn „Alle Überarbeitungen inline anzeigen“ oder „Nur Kommentare und Formatierungen in Sprechblasen anzeigen“ aktiv ist. In Word 2013/2016 muss außerdem “Markup: alle” aktiviert sein. Das war bis Word 2003 nicht so.
Als der Fehler in Word 2007 auftauchte, hat Microsoft diese dumme Verhalten verteidigt mit dem Hinweis, man kopiere ja das Format des oberen Absatzes nach unten, wenn man ENTER drückt. Das ist korrekt. Aber: der auf eine Überschrift folgende Absatz ist und war immer ein normaler Textabsatz. Word hat nie das Format nach unten kopiert, wenn in der Formatvorlage eingestellt war, dass der folgende Absatz einer anderen Formatvorlage angehören soll.
Das Verhalten ist widersinnig. Nach “1. Pro” wird mit ENTER ein neuer Absatz erzeugt, der die gleiche Nummer bekommt, die dann aber sofort wieder gelöscht wird. Verständlich wäre es, wenn der Absatz ein “2. …” würde, das durchgestrichen wird. Das ist zwar genauso falsch, hätte aber eine gewisse Logik. Weitere neue Absätze bekommen keine durchgestrichenen Nummern – aber sie entstehen ja ebenfalls durch ENTER und müssten nach dieser Logik ebenfalls die Nummerierung erben.
Abhilfe? Nur Rumgemurkse.
- Änderungsmodus deaktivieren, ENTER drücken, Änderungsmodus wieder aktivieren
- ENTER drücken, Änderung annehmen, dann weiterschreiben
Das hat den Nachteil, dass die Nummer “1.” vor “Pro” jetzt als neu geschrieben gekennzeichnet wird. Das ist zwar auch Schwachsinn, aber nicht so auffällig. - ENTER drücken, Änderung zweimal annehmen, dann weiterschreiben
Erstes Annehmen ist die durchgestrichene “1”, zweites Annehmen die “neue” 1 vor Pro.
Es ist keine Hilfe, die Ansichten zu verstellen. Bei “Markup: einfach” in Word 2013/2016 wird zwar der Fehler nicht angezeigt, aber sobald ein anderer Anwender das Dokument mit der Option “Markup: alle” öffnet, ist die falsche Darstellung wieder da.