In PowerPoint wurde eine Zeichnung aus AutoFormen erstellt, die nach Word kopiert werden soll. Das ist die Zeichnung:
Der Anfang ist immer das markieren und kopieren in PowerPoint. Ein simples Markieren-Kopieren-Einfügen führt zu kuriosen und meistens komplett unbrauchbaren Ergebnissen.
Erfolgversprechend ist immer das Einfügen als Bild:
- Vorteil: Das Bild ist in guter Qualität, es lässt sich sehr gut verkleinern und vergrößern, Schriften werden skaliert.
- Nachteil: Nachbearbeitungen sind nicht möglich.
Eine andere Möglichkeit ist das Einfügen in einen Zeichnungsbereich. Bevor Sie die Objekte aus PowerPoint einfügen, erstellen Sie zuerst den Zeichnungsbereich.
- Kopieren Sie die Objekte aus PowerPoint
- Klicken Sie im Word-Dokument auf “Einfügen | Formen | Neuer Zeichnungsbereich”
- Markieren Sie den Zeichnungsbereich (Sie können nicht hineinklicken, ihn nur markieren)
- Fügen Sie die Objekte ein (einfach STRG+V drücken)
Die Objekte aus PowerPoint werden in der Größe an Word angepasst:
- Vorteil: Die Qualität ist sehr gut, die Größe wird perfekt angepasst, Änderungen an Text oder Farbe können in Word vorgenommen werden
- Nachteil: mir fällt keiner ein