Unter Windows 10 stehen verschiedene Systemordner im Profil des Benutzers: Dokumente, Downloads, Videos, Bilder, Musik und so fort. Für all diese Ordner ist der Speicherpfad: C:Benutzer<name>
In einer Netzwerk-Umgebung am Arbeitsplatz liegen diese Ordner möglicherweise nicht auf der Festplatte C:, sondern auf einem Homelaufwerk (auf dem Netz). Dann gehören die Ordner wahrscheinlich zum sogenannten “Roaming Profile”. Egal, an welchem Computer Sie sich in der Firma anmelden, Sie haben immer Zugriff auf diese Ordner.
Auf einem Privat-PC ist es immer C: und das kann manchmal lästig sein. Beispielsweise habe ich eine eigene Partition mit dem Laufwerksbuchstaben M: für alle Medien: Bilder, Videos und Musik sollen dort gespeichert werden. Das ist für mich praktisch beim Sichern. Ich kann einfach die gesamte “Festplatte” M: auf eine externe Festplatte sichern und muss mich nicht um irgendwelchen langen Pfade kümmern.
Genauso ist der Ordner “Dokumente” besser auf meiner Daten-Partition L: untergebracht.
Sie können die Pfade zu den Systemordnern so ändern:
- Klicken Sie den Ordner mit der rechten Maustaste an
- Wählen Sie “Eigenschaften”
- Wählen Sie das Register “Pfad”
- Tragen Sie den neuen Pfad ein oder klicken Sie auf “Verschieben” und suchen Sie den Zielordner oder das Ziellaufwerk
- Klicken Sie auf OK
- Beantworten Sie die nächste Frage mit “Ja” und bestätigen Sie dann mit OK
Wenn Sie wieder zu dem ursprünglichen Pfad zurückwollen, rufen Sie wieder “Eigenschaften | Pfad” auf und klicken auf die Schaltfläche “Wiederherstellen”. Anschließend wählen Sie “Übernehmen” und alles wird wieder an den ursprünglichen Ort zurückverfrachtet.