AutoFormen können mit Bildern gefüllt werden. Markieren Sie eine Form z. B. einen Kreis und wählen Sie “Zeichentools | Format | Fülleffekt | Bild”. Suchen Sie ein Bild aus und bestätigen Sie mit “Einfügen”. Dabei wird das Bild komplett in die Form eingefüllt, es kommt zu Verzerrungen, wenn die Formate von Bild und Form nicht übereinstimmen. Bei diesem Beispiel kann man das gut sehen, das Füllbild wird stark verzerrt. Hier ist ein querformatiges Bild in ein Oval eingefügt – die Proportionen stimmen nicht überein.
Links das Originalbild, rechts das gleiche Bild eingefügt in ein Oval. Es wird stark verzerrt.
Es gibt die Möglichkeit, das Bild besser einzupassen. Markieren Sie die Form mit dem eingefügten Bild und wählen Sie “Bildtools Format | Zuschneiden | Füllbereich”. Sie sehen wieder einen Teil des Bildes als Klarbild und die nicht verwendeten Ausschnitte als graue Bereiche. Wie gestern schon gezeigt, können Sie den Ausschnitt mit gedrückter linker Maustaste hin und her schieben.
Ein anderer Befehl ist “Bildtools Format | Zuschneiden | Einpassen”. Dann wird das Bild auf die Originalproportionen zurückgesetzt – in meinem Fall ist die gezeichnete Form sehr viel größer: