Viele Wege zum Ausfüllen von Zellen gibt es, kennen Sie die alle?
Nach unten ausfüllen mit dem Ausfüllkästchen:
Ausfüllen kann man in alle Richtungen – nach unten, oben, links und rechts. Texte oder Zahlen werden kopiert, Kombinationen aus Datum, Text und Zahl werden weitergezählt. Zieht man oben oder nach links, wird rückwärts gezählt.
Einen schon verwendeten Eintrag wiederholen:
Tippt man den ersten Buchstaben, wird ein Eintrag vorgeschlagen, der schon existiert. Das funktioniert nur in der gleichen Spalte und nur, wenn der Eintrag eindeutig ist. Gibt es in der Spalte München und Mailand, wartet Excel auf den zweiten Buchstaben. Gibt es München und Münchberg, müssen Sie bis Münchb oder Münche tippen.
Den darüber stehenden Eintrag wiederholen:
Den Eintrag aus der direkt darüber stehenden Zelle kopiert man mit STRG+U.
Den links daneben stehenden Eintrag wiederholen:
Den links daneben stehenden Eintrag kopiert man mit STRG+R.
In alle Richtungen ausfüllen geht auch mit dem Symbol “Start | Füllbereich” in der Gruppe “Bearbeiten”.
Eine lange Reihe füllt man am besten aus mit “Start | Füllbereich | Reihe”:
“Reihe in” bestimmt, ob vom Startwert aus nach unten oder nach rechts ausgefüllt wird: Reihe in Zeilen füllt nach rechts, Reihe in Spalten füllt nach unten aus.
In meinem Fall starte ich mit einem Datum, was Excel erkennt – Excel schlägt “Datum” vor; die Zeiteinheit ist “Tag”. Mit “Inkrement” ist die Schrittweite gemeint: ein Tag. Das Enddatum ist der 31.12.2017 und das kommt dann dabei raus: