Word–Zeichenbereich

Der Zeichenbereich in Word – lästig oder sinnvoll?

Mit „Datei | Optionen | Erweitert | Bearbeitungsoptionen“ stellen Sie ein, ob „Automatisch beim Erstellen von Zeichnungen ein Zeichenbereich“ erstellt wird. Dann wird sofort beim Zeichnen einer AutoForm ein neuer Zeichenbereich erstellt. Die meisten Anwender finden das lästig, weil der Bereich so groß ist. Sie können ihn jederzeit über die Eckpunkte verkleinern.

Welche Vorteile hat der Zeichenbereich?

  • Verbindungslinien, die an Autoformen fest andocken sollen, gibt es nur hier. Ohne Zeichenbereich können Sie zwar Linien zeichnen, die werden aber nicht fest an die Formen angeschlossen, sondern schweben frei in der Gegend herum.
  • Der gesamte Zeichenbereich kann verschoben oder kopiert werden, eine Gruppierung der Elemente ist überflüssig.
  • Der Zeichenbereich wird als EIN Element behandelt, es gibt z. B. einen Textumlauf um die gesamte Gruppe ohne Gruppierung oder der gesamte Zeichenbereich kann auf der Seite zentriert werden.
    15.02.2017_0000
  • Der Zeichenbereich kann eine Füllfarbe bekommen, so lassen sich Zeichnungen gut hervorheben

Für einen Zeichenbereich können alle Befehle verwendet werden, die auf dem Kontextregister “Zeichentools Format” angeboten werden. Das Register erscheint automatisch, wenn Sie den Zeichenbereich markieren.

Einfügen kann man einen Zeichenbereich auch mit „Einfügen | Formen | Neuer Zeichenbereich“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s