Office – Dokument vor Öffnen schützen

Sie können eine Datei direkt beim Speichern mit einem Passwort schützen. Das ist etwas versteckt, aber in den Office-Programmen an der gleichen Stelle. Ob Word, Excel oder PowerPoint – es geht so:

  • Klicken Sie auf “Datei | Speichern”
  • Vergeben Sie einen Namen und suchen Sie den Pfad, in dem Sie die Datei speichern möchten
  • Klicken Sie unten auf “Tools”

    15.03.2017_ 0000

  • Wählen Sie “Allgemeine  Optionen”
  • Vergeben Sie entweder ein Kennwort zum Öffnen oder ein Kennwort zum Ändern

    15.03.2017_ 0001

 

Das Kennwort zum Öffnen ist notwendig, um die Datei überhaupt öffnen zu können. Ein Kennwort zum Ändern erlaubt das Öffnen ohne Kennwort, aber Ändern und Speichern ist nur möglich, wenn man das Kennwort weiß.

 

Die Dialoge sind zwischen den Programmen unterschiedlich. Oben sehen Sie den Dialog von Word. Word bietet an ein Kennwort zum Öffnen und zum Ändern. Außerdem ist es möglich, dem Anwender beim Öffnen einen Schreibschutz zu empfehlen und die Makrosicherheit einzustellen.

Excel zeigt einen anderen, wesentlich reduzierten Dialog. Aber auch hier gibt es ein Kennwort zum Öffnen und zum Ändern sowie das Empfehlen eines Schreibschutzes. Die Makrosicherheit fehlt, dafür gibt es die Option, eine Sicherungsdatei zu erstellen.

15.03.2017_ 0002

 

PowerPoint sieht ähnlich aus wie Word. Hier gibt es keine Empfehlung des Schreibschutzes, dafür lassen sich persönliche Informationen aus der Datei entfernen.

15.03.2017_ 0003

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s