Ein ärgerlicher Fall aus dem Floorwalking: Ein Word-Dokument mit Nummerierung zeigt sich anfangs unauffällig und rückt “plötzlich” eine Ebene ein.
Anfangs sind alle Überschriften linksbündig ausgerichtet.
Und “plötzlich” werden die Überschriften der zweiten Ebene alle eingerückt. Der Anwender ist nicht ganz sattelfest in Word und hat versucht, in der zweiten Ebene die Nummerierung nach seinem Geschmack zu verändern. Es könnte der Befehl “Nummerierungswert festlegen” gewesen sein.
Was passiert da? Man tiefer graben, um den Fehler zu finden.
Auf der einen Seite gibt es die Einstellungen “Start | Liste mit mehreren Ebenen”. Hier steht für Ebene 2 eine Einrückung von 2 cm – die Zahl soll also 2 cm vom linken Rand erst beginnen. Somit wäre die erste Darstellung oben falsch und das “Springen” korrekt.
Andererseits steht in der Formatvorlage “Überschrift 2” im Absatzformat ein Einzug von links: 0 cm. Das überlagert erst einmal die Vorgabe der Nummerierung.
Schlussfolgerung
- Zuerst wurde über “Liste mit mehreren Ebenen” die zweite Ebene eingerückt. Zu diesem Zeitpunkt muss die zweite Ebene im Dokument eingerückt zu sehen gewesen sein.
- Das hat jemandem nicht gefallen und die Einrückung wurde in der Formatvorlage “Überschrift 2” auf 0 cm gesetzt. Damit wird im gesamten Text die Überschrift 2 linksbündig. Jetzt haben wir einen Konflikt zwischen Einrückung aus der Nummerierung und Nicht-Einrückung aus der Formatvorlage.
- Solange niemand Befehle zur Nummerierung aufruft, bleibt jetzt die linksbündige Darstellung aus der Formatvorlage.
- Sobald einer der Befehle zur Nummerierung aufgerufen wird, weist Word die Einstellung aus der Nummerierung zu und überschreibt sofort die Formatvorlage “Überschrift 2”.
- Resultat: Aus Sicht des Anwenders wird “plötzlich” die Einrückung verändert.