Inhaltsverzeichnisse sind üblicherweise im Stil “Von Vorlage” formatiert. Sie sehen das, wenn Sie auf “Referenzen | Inhaltsverzeichnis | Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis” klicken. Das Format ist standardmäßig “Von Vorlage”. Gemeint sind damit die Formatvorlagen Verzeichnis 1 bis Verzeichnis 9 – für jede Überschriftsebene gibt es eine Verzeichnisebene im Inhaltsverzeichnis.
So sieht ein Standard-Inhaltsverzeichnis für die ersten beiden Ebenen aus, wenn die Formatvorlagen “Verzeichnis” unverändert übernommen wurden:
In der Auswahlliste “Formate” gibt es daneben noch: Klassisch, Elegant, Modern, Ausgefallen oder Einfach. Hat ein Anwender einmal ein anderes Format gewählt, gibt es kein Zurück mehr zum ursprünglichen Aussehen! Hier wurde “Ausgefallen” verwendet:
Versucht der Anwender anschließend zu “Von Vorlage” zurückzukehren, gibt es eine böse Überraschung! Die Formatvorlagen wurden nämlich überschrieben und zeigen immer wieder das zuletzt gewählte Aussehen an. Es bleibt also bei “Ausgefallen”. Und nun?
Wenn Sie das Standardaussehen von Microsoft verwendet haben und keine eigenen Einstellungen in den Verzeichnis-Formatvorlagen gemacht haben, geht es einfach zurück:
- Klicken Sie in der Liste der Formatvorlage die Formatvorlage “Verzeichnis” mit rechter Maustaste an.
- Wählen Sie “Verzeichnis 1 löschen”
- Machen Sie das für alle verwendeten Formatvorlagen “Verzeichnis”
- Klicken Sie in das Inhaltsverzeichnis und drücken Sie F9, um es zu aktualisieren
Jetzt sieht das Inhaltsverzeichnis wieder so aus, wie es vor dem “Herumspielen” war. Das geht aber nicht, wenn Sie die Formatvorlagen “Verzeichnis 1” bis “Verzeichnis 9” bereits nach eigenen Vorstellungen verändert hatten. Sie können dann nicht mehr zurückkehren zu Ihrem Aussehen. Morgen zeige ich Ihnen, wie Sie dann vorgehen müssen.