Weder in der Kopf- noch in der Fußzeile sind in Adobe Acrobat DC Logos vorgesehen. Wenn es nicht möglich ist, bereits im Ursprungsprogramm das Logo in der Kopfzeile zu platzieren, muss man sich in Adobe behelfen. Es geht mit dem Wasserzeichen oder mit dem Hintergrund – beide finden sich in “PDF bearbeiten” und beide funktionieren identisch. Der Dialog ist gleich.
Rufen Sie die Werkzeugleiste “PDF Datei bearbeiten” auf. Klicken Sie auf “Wasserzeichen hinzufügen” und aktivieren Sie “Datei” (1). Klicken Sie dann auf “Durchsuchen”, suchen Sie die Logodatei.
Die Skalierung (2) ist abhängig von der Größe der Ursprungsdatei. Logodateien können Sie häufig mit 100 % einfügen – irgendeinen Wert müssen Sie aber eintragen, denn anfangs ist die Skalierung leer und wird prozentual zur Seitengröße ausgerechnet. Für Logos ist das meistens viel zu groß.
Die Position (3) befindet sich “oben” und “rechts”. Ob Sie den vertikalen Abstand mit Null Millimeter oder mit etwas Abstand angeben, müssen Sie ausprobieren.
Soll das Logo auf jeder Seite erscheinen, sind Sie hier fertig und können auf OK klicken. Sie können die Logodatei, ihre Größe oder Platzierung später ändern mit “Wasserzeichen | Aktualisieren”. Gelöscht wird das Wasserzeichen mit “Wasserzeichen | Entfernen”.
Wenn aber auf der ersten Seite kein Logo erscheinen soll oder das Logo nur auf jeder ungeraden Seite platziert werden soll, müssen Sie vor dem OK noch auf (4) “Optionen für Seitenbereich” klicken. Hier finden Sie die Einstellungen, ob auf allen Seiten, nur auf den Seiten von 2 bis zum Ende, nur auf gerade, nur auf ungeraden Seiten das Logo erscheinen soll.
Diese Einstellungen für den Seitenbereich lassen sich später nicht mehr komplett ändern. Zum Beispiel habe ich eingestellt, dass das Logo nur auf ungeraden Seiten stehen soll. Später klicke ich auf “Wasserzeichen | Korrigieren” und ändere die Optionen in “Gerade Seiten”. Jetzt habe ich das Logo auf allen Seiten! Das ursprüngliche “ungerade” bleibt erhalten, das spätere “gerade” wird zusätzlich verwendet. Sie müssen das Wasserzeichen zuerst entfernen, dann neu einfügen.