Führungs- oder Zeichnungslinien dienen dazu, Elemente an vorgegebenen Linien auszurichten. Sie blenden Führungslinien über das Kontextmenü auf einer Folie ein:.
- Rechtsklick auf dem leeren Bereich einer Folie
- Klicken Sie auf “Raster und Führungslinien”
- Aktivieren Sie “Zeichnungslinien auf dem Bildschirm anzeigen”
- Bestätigen Sie mit OK
Es werden eine senkrechte und eine waagerechte Linie angezeigt. Mit gedrückter linker Maustaste können Sie die Linien verschieben. Wenn Sie beim Verschieben die STRG-Taste festhalten, kopieren Sie die Linien. Sie können auch mit dem Pfeil neben “Raster und Führungslinien” Führungslinien hinzufügen.
Wenn Sie eine Führungslinie mit rechter Maustaste anklicken, erscheinen noch mehr Befehle – zum Beispiel “Farbe”.
Führungslinien lassen sich auch auf dem Master unterbringen, sie gelten dann gleich für alle Folien. Interessant ist die Möglichkeit, Führungslinien für einzelne Layouts unterschiedlich zu platzieren. Ich benutze das hauptsächlich dafür, Führungslinien auf dem Layout “Nur Titel” anders anzuordnen als auf den Folienlayouts mit Platzhaltern. Rufen Sie mit “Ansicht | Folienmaster” die Layoutmaster auf.
Klicken Sie auf das gewünschte Layout und klicken Sie in der Folie mit der rechten Maustaste. Rufen Sie den Dialog für die Führungslinien auf, lassen Sie die Führungslinien anzeigen. Kopieren Sie anschließend die Führungslinien und schieben Sie sich zurecht, wie Sie sie brauchen. Mein Raster für “Nur Titel” und “Leere Folie” sieht so aus:
Die Führungslinie auf den Positionen 3 cm oberhalb des Nullpunktes und 6 cm unterhalb des Nullpunktes sind meine Grenzlinien und werden darum in einer anderen Farbe formatiert:
Auf der leeren Folie kann ich zwar mehr Platz verwenden, aber ich möchte trotzdem wissen, wo auf den anderen Folien hier Schluss ist.