Wie muss ich vorgehen, wenn ich in einer Ausarbeitung alle Beispiele nummerieren und später in einem eigenen Verzeichnis auflisten will?
Ziel ist folgendes Dokument:
Ihre Aufgabe:
- Alle Beispiele müssen fortlaufend nummeriert sein. Die Nummerierung wird über die Grenzen der Kapitel weitergeführt, sie beginnt nicht wieder bei 1. nach einem neuen Kapitel.
- Die Beispiele sind links und rechts 1 cm eingerückt, nur der erste Teil direkt nach der Nummer ist fett und grün – das können ein oder zwei oder mehr Worte sein. Der Rest des Textes ist nicht fett, nicht grün.
- Im Verzeichnis dürfen nur die Nummerierung und die markierten Worte auftauchen, der Rest des Textes darf nicht erscheinen.
- Das Formatieren und das Einfügen der Nummer muss sehr schnell gehen – der Aufruf soll mit einem Kürzel oder ähnlichem erfolgen.
- Erstellen Sie ein Verzeichnis aller Beispiele!
Und wer noch ein bisschen weitertüfteln will, kann sich überlegen, wie man das erreicht:
Die Nummerierung beginnt bei jedem Kapitel neu mit 1. Im Verzeichnis wird zuerst das Kapitel aufgeführt, darunter die Beispiele.
Viel Spaß beim Überlegen und Ausprobieren! Die Lösung gibt es hier an dieser Stelle am Freitag, den 18.08.2017.