Eine Tabellenzeile wehrt sich hartnäckig gegen das verkleinern – sie “schnackelt” immer wieder auf die alte Höhe zurück. Warum nur?
Zeile 3 (grün) lässt sich problemlos nach oben schieben und behält die neue, verringerte Höhe. Zeile 2 (hellblau) lässt sich dagegen zwar nach oben schieben, springt aber sofort zurück.
Eine Kontrolle von “Tabellentools | Layout | Zellengröße | Höhe” zeigt, dass die Höhe 1,1 cm beträgt. Die Höhe lässt sich ohne Probleme vergrößern, dann wird auch die Zeile höher. Aber eine Verkleinerung unter 1,1 cm bringt keine Änderung – die Zeile bleibt gleich hoch, auch wenn ein Wert von 0,5 cm oder weniger eingetragen wird.
Es gibt mehrere Gründe:
- Abstand vor oder nach
Für einen der Absätze in dieser Zeile ist ein Abstand davor und/oder danach eingetragen – das war hier der Fall. Der Absatz in der ersten Spalte hatte den Abstand von 10 pt vor und 10 pt nach. Die Zeile behält immer die Größe, um diesen Abstand darstellen zu können. - Zeilenabstand
Für einen Absatz ist der Zeilenabstand auf Doppelt oder ein anderes großes Maß eingestellt.
Das Einstellen einer Zeilenhöhe im Befehl “Tabellentools | Layout | Eigenschaften | Zeile” verhindert nicht das Verschieben der Zeilenhöhe mit der Maus. Wenn ich einstelle “Zeilenhöhe 1,1 cm mindestens” oder “Zeilenhöhe 1,1 cm genau”, kann dennoch jeder die Zeilenhöhe in der Tabelle mit der Maus verstellen oder über die Eingabe eines anderen Wertes verändern.
Das Problem ist wahrscheinlich schon gelöst. Aber falls jemand anderes mit ähnlichem zu Kämpfen hat.
Folgende Einstellungen müssen durchgeführt werden, um eine Anpassung in beiden Richtung zu erlauben:
1.Tabelle Auswählen
2.Layout Auswählen
3. Eigenschaften (Links oben)
4. Reiter Zeile und dann Zeilenhöhe auf Genau einstellen
LikeLike