Adobe Acrobat DC – Vorgaben beim Öffnen

Ein PDF soll sich beim Öffnen immer in einer bestimmten Ansicht zeigen: mit aktiven Lesezeichen, die Seitenbreite an den Bildschirm angepasst und mit Seite 3 beginnend.

  • Erstellen Sie das PDF z. B. aus einer Worddatei und speichern Sie es.
  • Öffnen Sie das PDF und klicken Sie auf “Datei | Eigenschaften”.
  • Wechseln Sie zum Register “Ansicht beim Öffnen”.

 

10.10.2017_ 0003

 

Im Bereich “Navigationsregisterkarte” (1) stellen Sie ein, ob nur das Textfenster (Nur Seite) oder das Textfenster mit der Lesezeichen-Auflistung am Rand anzeigen wollen. Es gibt noch die Möglichkeit, die Mini-Seiten, die Anlagen oder eventuell definierte Ebenen als Randleiste anzuzeigen.

Das ist die Ansicht der Lesezeichenleiste links und des Textes rechts.

10.10.2017_ 0004

 

Im Bereich “Vergrößerung” (2) wählen Sie, wie groß der Text angezeigt wird: Seitenbreite finde ich optimal. Sie können aber auch eine Prozentzahl eingeben.

“Öffnen bei Seite” (3) bestimmt, dass das PDF nicht mit Seite 1 startet. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn die erste Seite “nur” ein Deckblatt ohne Information ist – Sie können  den Leser direkt auf das Inhaltsverzeichnis lenken und z. B. mit Seite 3 beginnen.

Die Fensteroptionen (4) rühre ich normalerweise nicht an, denn der Leser soll selber entscheiden, wie und wo das PDF-Fenster auf seinem Bildschirm erscheint. Interessant ist für mich nur die Unterscheidung, ob der Dateiname oder der Dokumenttitel im Kopf des Fensters verwendet wird.

Um den Leser nicht mit zu vielen Elementen zu überschütten, ist es sinnvoll, die zum Lesen nicht notwendigen Elemente auszublenden (5). Beispielsweise muss die Werkzeugleiste nicht unbedingt gezeigt werden. Man könnte auch die Menüleiste deaktivieren.

Stellen Sie alles ein und bestätigen Sie mit OK. Speichern Sie das PDF noch einmal und schließen Sie es. Beim nächsten Öffnen gelten die jetzt festgelegten Optionen.

Natürlich kann jeder Leser seine Einstellungen machen und die Ansicht vergrößern oder verkleinern, die Lesezeichen ausblenden oder andere Einstellungen vornehmen. Aber bei jedem Öffnen gelten wieder die Einstellungen, die Sie mitgegeben haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s