Word – Mathematische Autokorrektur

In den Wordoptionen gibt es unter “Dokumentprüfung | AutoKorrektur-Optionen” neben der normalen AutoKorrektur auch die “Math. AutoKorrektur”.

 

03.12.2017_ 0006

 

In Word 2016 können Sie die Option setzen, dass Sie die “Mathematische AutoKorrektur in nichtmathematischen Bereichen verwenden” können – sprich: Sie können die Kürzel überall im Text einsetzen.

Aktivieren Sie diese Option nicht, gelten die Kürzel nur in mathematischen Bereichen. Darunter versteht Word den Formelbereich, den Sie mit “Einfügen | Formel” erstellen.

 

Das Prinzip ist wie bei der normalen Autokorrektur. Das Kürzel aus der Spalte “Ersetzen” wird in den Text getippt und dann mit ENTER oder einem Leerschritt oder Tab-Taste das Ersetzen ausgelöst. Im Formelbereich funktioniert nur ENTER.

 

Tippen Sie das Kürzel – z. B. div -, drücken Sie die Leertaste (oder ENTER) und Sie erhalten das Divisionszeichen 03.12.2017_ 0007.

 

Einige Zeichen habe ich herausgesucht – achten Sie darauf, dass zwischen dem Backslash und dem folgenden Begriff nie ein Leerzeichen steht. Die Groß- und Kleinschreibung ist wichtig – sigma ergibt ein anderes Zeichen als Sigma.

 

03.12.2017_ 0008

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s