In einem englischen oder französischen Text brauchen wir andere Anführungszeichen als in einem deutschen Text.
Wie gestern sollen auch jetzt wieder gerade Anführungszeichen durch die korrekten typographischen ersetzt werden, nur liegt jetzt ein Text in englisch oder französisch vor.
Sie brauchen einen verborgenen Befehl: AutoFormat. Fügen Sie sich den Befehl in die Schnellzugriffsleiste hinzu mit “Datei | Optionen | Symbolleiste für den Schnellzugriff”. Wechseln Sie bei “Befehle auswählen” auf die Kategorie “Nicht im Menüband enthalten”. Suchen Sie den Befehl “AutoFormat”, markieren Sie ihn und klicken Sie auf “Hinzufügen”.
Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
- Öffnen Sie den Text mit den geraden Anführungszeichen, kontrollieren Sie, dass die Rechtschreibsprache korrekt ist – Englisch oder Französisch.
- Klicken Sie auf das “AutoFormat” in der Schnellzugriffsleiste und kontrollieren Sie zuerst die “Optionen”
- Stellen Sie sicher, dass die Option “Gerade Anführungszeichen durch typographische” aktiviert ist; schließen Sie die AutoKorrektur-Optionen wieder
- Klicken Sie im Dialog “AutoFormat” auf OK.
Es werden alle Anführungszeichen ersetzt durch die korrekten Anführungszeichen in der zugewiesenen Rechtschreibsprache.
Achtung! Das funktioniert nur, wenn Sie die Anführungszeichen noch nicht selber geändert oder ersetzt haben. Außerdem brauchen Sie die Rechtschreibsprache, für die Sie die Anführungszeichen formatieren wollen. Ist Französisch als Rechtschreibsprache nicht installiert, funktioniert der Spaß nicht!