AutoFormen haben oberhalb ein Symbol, mit dem sich die Elemente per Maus drehen lassen:
Leider ist das Drehen mit der Maus ein Geduldsspiel: zu wenig, zu viel und überhaupt.
Es gibt zwei hilfreiche Tastenkürzel:
- ALT + Pfeiltasten rechts oder links
dreht in 15°-Schritten nach links oder rechts - ALT + STRG + Pfeiltasten rechts oder links
dreht in 1°-Schritten nach links oder rechts (also sehr genau!)
Damit lässt sich komfortabel ein Textfeld so drehen, dass es zu einer schrägen Linie parallel liegt:
Beim Textfeld oder einer Autoform wird angezeigt, wieviel Grad das Element dreht wurde:
- Markieren Sie das Element und wählen Sie “Zeichentools | Format | Drehen | Weitere Drehungsoptionen”
- Unter “Größe: Drehung” wird die Drehung in Grad angegeben
Zur Überraschung vieler zeigt eine schräge Linie aber als Drehung immer 0° an! Warum? Eine Linie hat gar kein “Drehsymbol”, nur Größenänderungspunkte. Ziehe ich die senkrechte Linie nach rechts, wird sie länger und schräger – aber nicht gedreht.
Wenn ich eine Linie in einem exakten Winkel haben will, zeichne ich die Linie waagerecht (die obere der beiden Linien), markiere sie und gebe dann die Gradzahl ein bei “Zeichentools | Format | Drehen | Weitere Drehungsoptionen | Drehung”.
Es sind nur ganze Gradzahlen möglich – 32° funktioniert, 32,5° nicht.