In ein Inhaltsverzeichnis werden standardmäßig die Überschriften der Ebenen 1 bis 3 sowie alle Texte mit “Gliederungsebenen” aufgenommen. Meistens ist das unerwünscht.
Aber es ist eine einfache Lösung, um Texte in ein Inhaltsverzeichnis aufzunehmen, die keine Überschriften sind. Dabei wird die Zuordnung ausschließlich durch die Gliederungsebenen erzeugt und nicht von Hand in den Optionen des Inhaltsverzeichnisses.
Im Beispiel sind Texte in einem Textfeld mit der Formatvorlage “Kasten” formatiert. Normalerweise müsste man in “Referenzen | Inhaltsverzeichnis | Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis | Optionen” die Formatvorlage suchen und die Ebenen-Nummer eintragen:
Einfacher wird das, wenn Sie in der Formatvorlage auf “Format | Absatz” klicken und dort die “Gliederungsebene” einstellen. Die Ebene entspricht der Ebene im Inhaltsverzeichnis.
Im Inhaltsverzeichnis sind standardmäßig die Gliederungsebenen aktiviert. Es ist also nicht notwendig, die Formatvorlagen separat einzustellen.