Gestern haben Sie gesehen, dass Sie einen Diagrammtitel einfach per Mausklick aus einer Zelle übernehmen können. Das funktioniert wenn, wenn die Tabelle eine formatierte Tabelle ist.
In diesem Beispiel ist der Bereich von A2 bis B8 als formatierte Tabelle angelegt, die Zeile 8 ist die Ergebniszeile. Das Diagramm wurde so erstellt wie gestern beschrieben. Der Diagrammtitel wird aus A1 geholte – die Zelle liegt oberhalb der formatierten Tabelle.
Jetzt soll zusätzlich das Gesamtergebnis aus Zelle B8 in ein Textfeld im Diagramm angezeigt werden. Also gehe ich einen ähnlichen Weg wie gestern: ich zeichne ein Textfeld, lasse es markiert, klicke in die Bearbeitungszeile und tippe ein Gleichheitszeichen. Nach dem Klick auf B8 bestätige ich mit ENTER und erhalte eine Fehlermeldung:
Es ist übrigens egal, auf welche Zelle in der formatierten Tabelle ich klicke oder ob ein Textfeld oder der Diagrammtitel gewählt wurden. Die Fehlermeldung ist immer gleich:
In dieser Formel fehlt ein Bereichsbezug oder ein definierter Name.
Was tun? Klicken Sie nicht auf B8, sondern schreiben Sie B8 in die Bearbeitenzeile:
=B8
Ich habe keinen Weg gefunden, direkt in das Textfeld eine Kombination aus der Zahl und einem Text zu erstellen. Beim Versuch =”Gesamt: “&B8 gab es eine Fehlermeldung. Allerdings lässt sich in eine beliebige Zelle außerhalb der formatierten Tabelle eine solche Kombination erstellen. Zum Beispiel in D2 (also hinter meinem Diagramm):
=”Gesamt: “&B8
ergibt Gesamt: 2330
Um eine “ordentlich” formatierte Währung zu bekommen, braucht man die Funktion TEXT. Sie formatiert die Zahl korrekt:
=”Gesamt: “&TEXT(B8;”#.##0,00 €”)
ergibt Gesamt: 2.330,00 €
Das steht jetzt in D2:
Da in normalen Zellen (also außerhalb von Textfeldern) der Bezug auf die Zelle in der formatierten Tabelle mit dem gesamten qualifizierten Bezug möglich ist, sieht die Formel so aus:
=“Gesamt: „&TEXT(Tabelle2[[#Ergebnisse];[Wert]];“#.##0,00 €“)
Jetzt fahre ich fort mit meinem Textfeld, markiere es, klicke in die Bearbeitungszeile und schreibe das Gleichheitszeichen. Dann gebe ich den Zellbezug D2 an:
Leider lassen sich Diagramm und Textfeld nicht gruppieren. Aber ich kann beide gleichzeitig markieren (mit gedrückter STRG-Taste) und dann das Diagramm mitsamt Textfeld wieder so schieben, dass es D2 überdeckt.