Word – Inhaltsverzeichnis in Teilen (1 von 2)

In einem langen Dokument werden drei Verträge aneinandergehängt. Die Teile werden Teil A, Teil B und Teil C benannt und jeweils wieder mit der Nummerierung 1 begonnen. Jeder Teil soll ein eigenes Inhaltsverzeichnis bekommen:

14.02.2018_ 0000

 

Ich habe hier eine Liste mit mehreren Ebenen für die Formatvorlagen Titel und Überschrift 1 bis 3 erstellt, die Verträge mit  Textmarken versehen und dann die Inhaltsverzeichnisse auf Textmarken erstellt.

 

Heute geht es darum, die Formatierung und die Nummerierung für die Überschriften aufzusetzen. Morgen zeige ich, wie die Textmarken und die Inhaltsverzeichnisse erstellt werden.

 

  • Klicken Sie auf “Start | Liste mit mehreren Ebenen | Neuen Listentyp definieren”, vergeben Sie einen Namen und klicken Sie dann auf “Format | Nummerierung”.
  • Verbinden Sie die Nummerierungsebenen auf der linken Seite mit den Formatvorlagen rechts. Markieren Sie Ebene 1 und wählen Sie als Formatvorlage “Titel”.

    14.02.2018_ 0001

  • Klicken Sie dann auf die  Ebene 2 und verbinden Sie sie mit Überschrift 1, Ebene 3 mit Überschrift 2 und Ebene 4 mit Überschrift 3. Sie können noch weitere Ebenen verbinden, aber mir reichen drei Ebenen.
  • Klicken Sie auf die erste Ebene und wählen Sie als Zahlenformatvorlage aus der Liste die großen Buchstaben.
  • Klicken Sie auf die zweite Ebene und wählen Sie als Zahlenformatvorlage arabische Ziffern.
  • Kicken Sie auf die dritte Ebene und löschen Sie jeglichen Eintrag aus “Formatierung für die Zahl eingeben”. Klicken Sie zuerst auf “Ebenennummer einschließen aus”, wählen Sie “Ebene 2” – es erscheint eine grau unterlegte 1 -, tippen Sie danach einen  Punkt.

    14.02.2018_ 0002

  • Anschließend wählen Sie “Zahlenformatvorlage für diese Ebene” eine arabische Ziffer – jetzt sehen Sie 1.1.

Fahren Sie für die vierte Ebene fort: alles löschen  aus der “Formatierung für Zahlen”, schließen Sie die Ebenennummer ein aus Ebene 2, dann ein Punkt, dann Ebenenennummer einschließen aus Ebene 3, dann ein Punkt, dann die Zahlenformatvorlage für diese Ebene.

 

Wenn die erste Ebene zentriert sein soll, so wie in meinem Beispiel, müssen Sie die Formatvorlage “Titel” zentrieren und die Ebene 1 in der Liste mit mehreren Ebenen so formatieren: Zahlenausrichtung links, Ausrichtung bei 0 cm, Texteinzug bei 0 cm, Text danach “nichts”. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier.

 

Erstellen Sie die drei Verträge. Jeder Vertrag beginnt mit der Formatvorlage “Titel”, gefolgt von der ersten Überschriftsebene. Sie können vor jedem Titel einen Seitenumbruch einfügen, aber es ist keine gute Idee, einen Seitenumbruch in die Formatvorlage “Titel” einzubauen – schließlich sollen ja noch die Inhaltsverzeichnisse davor stehen!

 

Morgen geht es darum, die Textmarken pro Vertrag einzustellen  und die Inhaltsverzeichnisse auf diese Textmarken zu begrenzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s