Eine Wordtabelle bricht bereits auf die folgende Seite um, bevor die Seite wirklich zu Ende ist.
Fast die halbe Seite bleibt frei und die Tabelle wird auf der folgenden Seite fortgesetzt.
Hier ist der Grund, dass einige Absätze mit dem Merkmal “Nicht vom nächsten Absatz trennen” formatiert sind. Diese Option finden Sie unter “Start | Absatz | Zeilen- und Seitenwechsel”.
Bei eingeschalteten nichtdruckbaren Sonderzeichen wird die aktivierte Option als kleines Quadrat links vor dem Absatz gezeigt:
Auch die Optionen “Seitenumbruch oberhalb” oder “Diesen Absatz zusammenhalten” wird so gezeigt – und beide können ebenfalls für unerwünschte Lücken verantwortlich sein.
Eine andere Möglichkeit ist, dass innerhalb der Zelle sehr viel Text steht und Word keinen Seitenwechsel mitten in der Zelle erlaubt. Normalerweise wird wie bei (1) ein Seitenwechsel in der Zelle vorgenommen, aber bei (2) wird die ganze Zeile auf die nächste Seite geschoben.
Ursache ist für diese Zeile die Einstellung “Zeilenwechsel auf Seiten zulassen” – die nicht aktiviert ist. Sie finden diese Einstellung unter “Tabellentools | Layout | Eigenschaften” auf dem Register “Zeile”. Der Cursor muss in der fraglichen Zeile stehen! Ist die Aktion deaktiviert, wird die gesamte Zeile auf einer Seite dargestellt; ist sie aktiv, gibt es einen Seitenwechsel mitten in der Zeile.
Hallo Pia,
das wars, vielen Dank für den Tipp!
Schöne Grüße auch an den Waschbär!
Felix
Gefällt mirGefällt mir