Das normale Kopieren-Einfügen verliert die Markups des Änderungsmodus – wie können Sie also erreichen, dass Markups nach dem Einfügen noch angezeigt werden?
Im Dokument 1 sind Änderungen eines Sachbearbeiters (Werner Polak), in Dokument 2 gibt es zwei Namen (Pia Bork, Ulrich Bork). In beiden Dokument ist der Änderungsmodus zum Kopieren/Einfügen ausgeschaltet. Wenn Sie im Zieldokument das „Änderungen nachverfolgen“ nicht auf „Aus“ stellen, wird der gesamte eingefügte Text als „neu eingefügt“ markiert.
Ich möchte aber, dass aus dem Quelldokument alle Markups übertragen werden und der eingefügte Text im Zieldokument nicht insgesamt als „neu hinzugefügt“ markiert wird. Das geht so:
- Das Quelldokument und das Zieldokument sind geöffnet.
- Schalten Sie in beiden Dokumenten den Änderungsmodus aus, aber nehmen Sie die Änderungen nicht an! Die Markups sollen ja übergeben werden.
- Markieren Sie den zu kopierenden Text und kopieren Sie ihn.
- Schalten Sie danach im Quelldokument den Änderungsmodus wieder ein.
- Fügen Sie den Text in das Zieldokument ein und schalten Sie nach dem Einfügen den Änderungsmodus auch im Zieldokument wieder ein.
- In Dokument 2 wird der Text markiert und kopiert. Anschließend füge ich in Dokument 1 den kopierten Text.
- Zum Schluss wird in beiden Dokument der Änderungsmodus wieder aktiviert.
Das Resultat in Dokument 1: es gibt jetzt drei Bearbeiter.
In den Markups sind Name und Datum erhalten geblieben.
Das nenne ich mal eine hilfreiche und gut verständliche Erläuterung zum Vorgehen! Danke dafür!
Gefällt mirGefällt mir
kann es sein, dass dies bei Office 365 nicht mehr funktioniert?
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir (Office 365 / 16.0.13426.20330) funktioniert das Vorgehen nach wie vor.
Gefällt mirGefällt mir