Word – Querverweis ohne Vorsatz

Nummerierungen mit Vorsatz wie § oder Artikel werden auch im Querverweis genannt:
Vergleiche § 1 oder Siehe Artikel 7. Wenn das nicht gewünscht ist, können Sie mit dem Schalter \t alles unterdrücken, was nicht Ziffer, Punkt oder Klammer ist.

Der normale Querverweis auf die Absatznummer (ohne Kontext) ergibt hier: § 1 (erstes Beispiel).

 

28.01.2019_0000

Nachdem der Querverweis eingefügt wurde, muss er ergänzt werden.

  • Fügen Sie den Querverweis mit “Einfügen | Querverweis” (oder Referenz | Querverweis) ein.
  • Klicken Sie ihn mit rechter Maustaste an, wählen Sie “Feldfunktion ein/aus”
  • Sie sehen ein Feld in geschweiften Klammern in der Form
    {REF _Ref1234567890 \h \n}
  • Ergänzen Sie den Schalter \t
    {REF _Ref1234567890 \h \n \t}
  • Drücken Sie in der Feldfunktion die Taste F9; falls nicht automatisch die Anzeige der Absatznummer erscheint, klicken Sie noch einmal rechts und wählen Sie “Feldfunktion ein/aus”

Die Schalter bedeuten:

\n Absatznummer ohne Kontext (§ 1)
\w Absatznummer mit Kontext (Artikel 1 § 1)
\h Hyperlink
\r Absatznummer, wie sie Text erscheint (§ 1)
\p oben oder unten einschließen
\t Nummer ohne Textzusätze

Der Schalter eignet sich auch, um zum Beispiel zu schreiben: Vergleiche Artikel 7 bis 9. Beim ersten Querverweis wird “Artikel” aus der Nummerierung übernommen (Artikel 7), aber beim zweiten nur die Ziffer (9). Im Beispiel unten grau markiert die Feldfunktion

28.01.2019_0001

Der erste Querverweis ist “normal” mit den Schaltern \r und \h (Absatznummer wie im Text, Hyperlink); der zweite Querverweis ist zusätzlich mit dem Schalter \t versehen.

Der Schalter \t unterdrückt laut Microsoft-Erklärung “alle Zeichen ohne Trennzeichen”. Darunter fallen in jedem Fall § oder Artikel oder Section oder ähnliches vor oder hinter den Ziffern. Hingegen werden Punkte, Klammern oder Bindestriche nicht entfernt. Unterdrückt werden aber Leerzeichen – aus ( 1 ) wird im Querverweis (1).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s