Aus einer umfangreichen Präsentation lassen sich Folien zu Zielgruppenpräsentationen zusammenfassen. Sie dienen dazu, ein “Set” an Folien zu zeigen oder zu drucken. Mit einer Aktion kombiniert, können Sie verschiedenen Zielgruppenpräsentatioinen bequem aufrufen.
Legen Sie zuerst die Zielgruppenpräsentationen an mit “Bildschirmpräsentation | Benutzerdefinierte Bildschirmpräsentation | Zielgruppenorientierte Präsentation” und klicken Sie auf “Neu”.
Vergeben Sie einen Namen
- Markieren Sie alle Folien, die Sie brauchen
- Klicken Sie auf “Hinzufügen”
- Hier sehen Sie die Folien, die bereits übertragen sind
- Sortieren Sie eventuell noch die Folien um.
Bestätigen Sie alles mit OK. Legen Sie so weitere Zielgruppenpräsentationen an.
Aufrufen können Sie die Zielgruppenpräsentationen mit “Bildschirmpräsentation | Benutzerdef. Bildschirmpräsentation” – aber das ist nicht sehr elegant und sieht vor Publikum etwas komisch aus. Schöner geht es so:
Zeichnen Sie z. B. auf der Startfolie so viele AutoFormen wie Sie Zielgruppenpräsentationen haben. Das können Kreise, Kästchen oder andere Formen sein.
- Markieren Sie die erste Form
- Wählen Sie “Einfügen | Aktion”
- Klicken Sie auf “Hyperlink zu” und wählen Sie “Zielgruppenorientierte Präsentation”
- In der folgenden Liste werden alle zielgruppenorientierte Präsentationen aufgelistet; suchen Sie die gewünschte aus.
- Aktivieren Sie “Anzeigen und zurückkehren”.
- Bestätigen Sie alles mit OK.
Mit der Option “Anzeigen und zurückkehren” werden Sie nach dem Ablauf der Folien wieder auf die Startseite zurückgeleitet.
Fügen Sie für jede AutoForm die Aktion hinzu, bis Sie alle zielgruppenorientierten Präsentationen aufrufen können. Starten Sie die Bildschirmpräsentation und klicken Sie auf die AutoFormen. Die Folien werden aufgerufen und Sie können sie durchblättern. Nach der letzten Folie der aktuellen Zielgruppenpräsentation springen Sie zurück auf die Startfolie (sofern Sie die Option „Anzeigen und zurückkehren“ aktiviert hatten).
Ein Gedanke zu „PowerPoint – Zielgruppenpräsentation“