In einem Ordner mit mehreren Unterordnern sollen Dateien gesucht werden, die im Zeitraum vom 01.03.2019 bis 21.04.2019 erstellt wurden.
Starten Sie den Windows-Explorer und arbeiten Sie sich bis zu dem Ordner vor, den Sie (mitsamt seinen Unterordnern) durchsuchen wollen. Oberhalb der Ordner- und Dateiliste sehen Sie das Suchfeld, bei mir “Biologie durchsuchen” (Biologie ist mein Hauptordner).
Drücken Sie F3 oder klicken Sie in das Suchfeld und tippen Sie erstelldatum:
Der Doppelpunkt ist wichtig, durch ihn wird das Suchkriterium abgeschlossen; das Wort wird blau formatiert und das Datumsfeld aufgeklappt. Sie können jetzt aus den vorbereiteten Datumsangaben wie “Diese Woche” oder “Letzten Monat” wählen.
Sie können auch im Kalenderteil die Tage markieren – mit gedrückter linker Maustaste einfach die Tage überstreichen:
Die Schreibweise im Suchfeld ist jetzt: erstelldatum:06.05.2019 .. 10.05.2019
Die beiden Punkte stehen für “bis” und werden mit einem Leerschritt vom Datum links und rechts abgeteilt. Das können Sie auch direkt so eintippen.
- erstelldatum:01.03.2019 .. 21.04.2019
- änderungsdatum:01.03.2019 .. 21.04.2019
Bei Ordnern mit Fotos gibt es auch “aufnahmedatum”.
Es kann auch gesucht werden nach allen Dateien, die nach dem 21.04.2019 oder vor dem 01.01.2017 erstellt wurden. Dafür werden < (kleiner als) und > (größer als) verwendet:
- erstelldatum:>21.04.2019
Um alle Worddokumente in einem Zeitraum zu finden, suchen Sie nach:
- erstelldatum:01.03.2019 .. 21.04.2019 *.doc
Damit werden alle Word-Dateien gefunden wie doc, docx, docm. Ein Sternchen * als Platzhalter ist nicht notwendig.
Um alle Dateien zu finden, im Dateinamen den Begriff “achillea” im Dateinamen tragen und in der Zeit vom 02. bis 17. Mai 2019 geändert wurden:
- änderungsdatum:02.05.2019 .. 17.05.2019 achillea