Word – Gliederung und Workshare

In vielen Anwaltskanzleien wird das Programm Workshare zum Vergleichen von Dokumenten verwendet. Workshare vergleicht normalerweise sehr sauber, hat aber Probleme mit einer bestimmten Art von Gliederung.

08.10.2019_0000

Zwei identisch formatierte Nummerierungen beginnen jeweils nach der dritten Ebene: Ebene 4 und Ebene 6. Beide haben die Nummerierung 1.1

08.10.2019_0001Zum einen kann der Anwender auf die Überschrift dritter Ebene eine Überschrift vierter Ebene folgen lassen. Alternativ kann auf die Überschrift dritter Ebene ein nummerierter Textabsatz folgen.

Für beide Ebenen ist eingestellt “Liste neu beginnen nach Ebene 3”.

Das Vorgehen ist korrekt – aus Wordsicht. Rechts sehen Sie die Nummerierung, die daraus entsteht. Hier wurde nach der Überschrift der dritten Ebene der nummerierte Text verwendet.

Soweit so gut. Und jetzt das Problem, das sich in Workshare zeigt.

Beim Vergleich zweier Versionen dieses Dokumentes, zerschießt Workshare die Nummerierung zeigt das an:

08.10.2019_0002Korrekt wird gezeigt, dass ich nach 1.3 einen neuen Absatz eingefügt habe und dass der folgende Absatz jetzt 1.5 wird und vorher 1.4 war.

Dann kommt aber das Unverständliche: Nach 2. zählt die Nummerierung einfach mit 2.6 fort! Im Original war hier ein Neubeginn mit 2.1.

Der Vergleich mit Word bringt diesen Fehler nicht, das taucht nur beim Vergleich mit Workshare auf. Der Fehler taucht nicht auf, wenn die Nummerierungen keine Ebenen überspringen. Solange alle Ebene brav auf der jeweils vorhergehenden aufbauen und immer nur nach der vorherigen Ebene neu beginnen, ist alles im grünen Bereich.

Nur beim Überspringen wird es problematisch.

Was tun? Wenn Sie auf diesen Fehler treffen, können Sie die Dokumente mit Word vergleichen. Alternativ können Sie die Dokumente erst als PDF speichern und dann mit Workshare vergleichen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s