Kopieren und Einfügen

Auf drei Arten können Sie die Zwischenablage beim Kopieren/Ausschneiden-Einfügen nutzen:

  • Einmalig mit STRG+C/X und STRG+V (bzw. dem Pendant über die rechte Maustaste oder ein Symbol oder ein Menü)
  • Mit 24 Merkposten über die Zwischenablage, die aus allen Office-Programmen erreichbar ist
  • Unbegrenzt (so sieht es zumindest aus) über den Zwischenablageverlauf seit Windows 10

Zu STRG+C und STRG+V muss ich wohl nichts sagen: markieren, kopieren oder ausschneiden, einfügen. Gerne auch mehrfach einfügen, aber beim nächsten Kopieren/Ausschneiden ist der erste Part vergessen.

12.11.2019_0000Die Zwischenablage aus Office findet sich in allen Programmen im Register “Start” in der Gruppe “Zwischenablage” auf dem kleinen Pfeil. Ein Klick auf dem Pfeil öffnet den Aufgabenbereich für die Zwischenablage und startet damit das Sammeln.

Egal, woher Sie etwas kopieren, es wird in die Zwischenablage eingefügt und dort gesammelt.

Ein Klick auf das gesammelte Element für es an der Stelle des Cursors ein – in allen Office-Programmen. Mit “Alle einfügen” wird genau das getan: alle gesammelten Elemente werden auf einmal eingefügt. “Alle löschen” leert die Sammlung.

Diese Zwischenablagen-Sammlung wird geleert, sobald Sie den Computer herunterfahren. Die Elemente bleiben erhalten, wenn Sie den Aufgabenbereich schließen.

Seit 2018 steht in Windows 10 eine Zwischenablage parat, die auf Wunsch auch über die Computer-Sitzung hinaus Elemente behält. Diese Zwischenablage muss zuerst aktiviert werden:

  • 12.11.2019_0001Klicken Sie auf das Windows-Startmenü und geben dort “Zwischenablage” ein; klicken Sie auf “Einstellungen für die Zwischenablage”. Schalten Sie den Zwischenablageverlauf auf “Ein”.
    Wenn Sie die Zwischenablage über mehrere Geräte verwenden wollen, müssen Sie über ein Microsoft-Konto angemeldet sein. Dann den Schieberegel “Auf allen Geräten synchronisieren” auf “Ein” setzen – die Elemente werden anschließend in der Cloud gespeichert.
  • 12.11.2019_0002Alternativ lässt sich der Zwischenablagenverlauf auch aktivieren, wenn Sie Windows-Taste + V drücken. Sie können im folgenden Dialog die Zwischenablage einschalten.

Ab sofort werden alle kopierten oder ausgeschnittenen Elemente gesammelt. Mit Windows-Taste + V greifen Sie auf die Sammlung zu. Der Vorteil ist, dass auch in Nicht-Office-Programme eingefügt werden kann. So kann ich beispielsweise Elemente kopieren und in mein Live-Writer-Programm einfügen, mit dem ich diesen Blog schreibe.

Um Elemente länger als für diese PC-Sitzung aufzubewahren, klicken Sie neben dem Element den Pin an – diese Element bleibt dann erhalten. Links ist der Pin noch nicht gedrückt, das Element ist nicht angeheftet; rechts ist der Pin gedrückt, das Element ist angeheftet und wird aufbewahrt.12.11.2019_0003

An die Windows-Zwischenablage hat mich ein Beitrag von Rositta Beck auf LinkedIn wieder erinnert. Wer dort Zugriff hat, kann sich den Beitrag hier anschauen. Danke für den Tipp!

explaination_hazard_sign_pc_400_clr_3310Achtung! Die Windows-Zwischenablage zeigt Passworte im Klartext, wenn Sie sie kopieren und einfügen. Das passiert zum Beispiel, wenn Sie ein Programm zur Verwaltung von Passworten verwenden und beim Anmelden das Passwort in die Zwischenablage kopieren. Bei aktiviertem Zwischenablageverlauf, sieht man das Passwort hier ausgeschrieben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s