Manuelle Änderungen auf einer Folie lassen sich entfernen, das geht auch nach langer Zeit noch. Einzige Voraussetzung: die Folie ist auf einem Folienlayout aufgebaut, das über Platzhalter verfügte. Das bedeutet, dass ein Folienlayout “Titel und Inhalt” oder “Zwei Inhalte” oder ähnliches verwendet wurde. Nur die Formate in den Platzhaltern werden zurückgesetzt. Layouts “Leer” oder “Nur Titel” lassen sich nicht zurücksetzen.
In diesem Beispiel sehen Sie links die Ursprungsfolie, das zugrundeliegende Folienlayout ist “Titel und Inhalt”. Rechts sehen Sie die gleiche Folie mit manuellen Veränderungen. Schriftart und -größe wurden genauso geändert wie die Positionierung der Platzhalter für Titel und Text sowie die Aufzählungszeichen.
![]() |
![]() Nach dem Zurücksetzen: |
All das wird in einem Rutsch zurückgesetzt mit “Start | Folien | Zurücksetzen”. Platzhalter rutschen wieder an die Stelle, die im Folienmaster vorgegeben sind; alle manuellen Formate werden entfernt.
Sie können auch mehrere Folien gleichzeitig zurücksetzen:
- Markieren Sie im linken Navigationsbereich oder in der Ansicht “Foliensortierung” die Folien, die zurückgesetzt werden sollen
- Klicken Sie auf “Zurücksetzen”
Beim Kopieren und Einfügen fremder oder alter Folien in eine Präsentation stellen Sie oft fest, dass sich die Folie nicht richtig an Ihr Design anpasst. Auch hier hilft das Zurücksetzen. Auf der linken Seite ist eine “fremde” Präsentation. Die erste Folie wurde nicht verändert, die zweite wurde manuell umformatiert.
Nach dem Kopieren der beiden Folien in meine Präsentation auf der rechten Seite ist die erste Folie perfekt angepasst, die zweite nicht. Alle manuellen Formate aus der Ursprungspräsentation werden übernommen. Auch hier hilft das Zurücksetzen. Sie können das vor dem Kopieren oder nach dem Einfügen machen – es ist egal, an welcher Stelle Sie es machen.