Zeilenschaltungen aus einer Überschrift gehen im Inhaltsverzeichnis verloren, wenn Sie das nicht gesondert einstellen.
Das Inhaltsverzeichnis ignoriert Zeilenschaltung (SHIFT+ENTER) genauso wie Tab-Stopps in den Überschriften. Wenn Sie sie übernehmen wollen, gehen Sie so vor:
- Drücken Sie ALT+F9, um die Feldfunktionen anzeigen zu lassen.
Sie sehen jetzt das Inhaltsverzeichnis mit geschweiften Klammern als TOC-Feld: {TOC … } - Klicken Sie in das Feld und ergänzen Sie das Feld um den Schalter \x
- Drücken Sie im Feld F9, um das Feld zu aktualisieren und dann ALT+F9, um das Inhaltsverzeichnis anzeigen zu lassen.
Jetzt werden die Zeilenwechsel übernommen, aber normalerweise sind die Zeilen des Inhaltsverzeichnisses linksbündig. Das sieht unschön aus:
Schöner wäre es, wenn sich der Text an der roten Linie orientieren würde – also ein hängender Einzug. Hier ist der TAB bei 1,5 cm, der hängende Einzug muss auch 1,5 cm sein.
- Lassen Sie sich die Formatvorlagen anzeigen und suchen Sie nach “Verzeichnis 1” (bzw. der Ebene, die bei Ihnen den Einzug benötigt).
- Klicken Sie sie mit rechter Maustaste an und wählen Sie “Ändern”.
- Klicken Sie unten links auf “Format” und dann auf “Absatz”.
- Stellen Sie ein: Sondereinzug – Hängend – 1,5 cm
Wenn Sie TAB-Stopps aus der Überschrift in das Inhaltsverzeichnis übernehmen wollen, setzen Sie den Schalter \w.