Am Donnerstag, den 06.02.2020, habe ich gezeigt, wie man eine bedingte Formatierung im Diagramm nachbaut. Heute geht es darum, die Beschriftung in die Säulen zu bekommen. Das ist unser Stand bisher:
Die Ziele sind bereits beschriftet, die Säulen “drüber” und “drunter” noch nicht. Markieren Sie die grünen Säulen und fügen Sie die Datenbeschriftung ein. Entweder mit dem Pluszeichen rechts vom Diagramm oder mit “Diagrammentwurf | Diagrammelement hinzufügen | Datenbeschriftung”. Als Ausrichtung ist “Am Ende innerhalb” sinnvoll.
Lassen Sie die Beschriftung markiert und wählen Sie “Start | Schriftart | Schriftfarbe: weiß”.
Sie sehen jetzt, dass in der roten Säule eine Null steht – das ist natürlich nicht sehr sinnvoll. Die Null muss unterdrückt werden.
Wählen Sie die Formatierung der Datenbeschriftung
- Klicken Sie auf “Beschriftungsoptionen”
- Klappen Sie unten “Zahl” auf
- Deaktivieren Sie”Mit Quelle verknüpft”
- Tragen Sie als “Formatcode” ein:
0;;;
Das gibt eine einfache Zahl ohne Tausenderzeichen und ohne Nachkommastellen.Wenn Sie beides brauchen sieht der Formatcode so aus:
#.##0,00;;;Wichtig sind immer die drei Semikola nach der Definition!
- Klicken Sie auf “Hinzufügen”
Das gleiche Prozedere machen Sie, nachdem Sie den roten Balken für “drüber” angeklickt haben. Datenbeschriftung einfügen mit der Position “Am Ende innerhalb”, Schriftfarbe weiß, Formatcode eingeben, damit die Nullen in den grünen Balken verschwinden.
Ich habe schlussendlich noch die Legende entfernt, die Größenachse gelöscht und die Gitternetzlinien deaktiviert.
Wenn Sie Tabelle und Diagramm anschauen wollen, können Sie sich die Arbeitsmappe hier herunterladen: Diagramm Bedingte Formatierung