Excel – Alle Namen nur einmal

Bei einer Veranstaltungsreihe können sich Teilnehmer für einen, zwei oder drei Kurse anmelden. In der Seminarliste werden die Teilnehmer pro Seminar geführt – aber benötigt wird auch eine Liste, bei der jeder Name nur einmal erscheint. Das ist eine eindeutige Namensliste.

Das geht mit einer Funktion, die in Excel 2016/Office 365 seit ca. Mitte 2019 verteilt wurde: EINDEUTIG. [Anmerkung 27.02.2020: diese Funktion steht nicht in Excel 2016 zur Verfügung, sondern nur in dem Abomodell]

Ich starte wieder mit einer Liste, die als Tabelle formatiert wurde, damit die Listen dynamisch sind. Sobald ich einen neuen Teilnehmer erfasse, soll sich auch die eindeutige Namensliste erweitern.

25.01.2020_0009

Die Seminarliste ist eine formatierte Tabelle mit dem Namen “tbl_Seminar”. Auf einem zweiten Tabellenblatt erstelle ich die eindeutige Namensliste. Zuerst kommt die Überschrift in A1. In A2 steht die Formel:

=SORTIEREN(EINDEUTIG(tbl_Seminar[Name]))

SORTIEREN ist zuständig für die alphabetische Sortierung, ohne geht es auch, ist aber ein arges Durcheinander.

EINDEUTIG braucht nur ein Argument: wo stehen die Daten. In meinem Fall in Tabelle “tbl_Seminar” in Spalte “Name”. Machen Sie es wieder wie gestern beschrieben: tbl tippen, den Tabellenname mit Tabulator-Taste übernehmen, eckige Klammer tippen, Spaltenname doppelklicken.

In dieser Schreibweise werden alle Namen ausgegeben, die unterschiedlich sind – jeder einmal.

Fügt man ein weiteres Argument hinzu, bekommt man alle Namen, die nur einmal vorkommen:

=SORTIEREN(EINDEUTIG(tbl_Seminar[Name];;WAHR))

EINDEUTIG hat drei Argumente:

  • Array
    Der Bereich, aus dem die eindeutigen Einträge zurückgegeben werden sollen; bei mir die Spalte “Name”
  • nach_Spalte
    FALSCH oder nicht angegeben: vergleicht zeilenweise (also nach unten), das ist die übliche Vorgehensweise
    WAHR: vergleicht spaltenweise (also nach rechts)
  • genau_einmal
    FALSCH oder nicht angegeben: gibt jeden eindeutigen Eintrag zurück
    WAHR: gibt nur Einträge zurück, die genau einmal vorkommen – also die Einzeltäter

Da ich das zweite Argument “nach_Spalte” auslasse, mache ich zwei Semikolon hintereinander, gefolgt von dem WAHR für das Argument “genau_einmal”.

Und hier wieder die Tabelle zum selber gucken: Eindeutig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s