Kennen Sie die AutoKorrektur in Word? Sie tippen ud und Word macht du daraus. Oder aus (c) wird das Copyright-Zeichen. Die Smileys gehören auch zur AutoKorrektur.
Sie können selber Einträge anlegen und beispielsweise pb immer zu Pia Bork ändern lassen.
- Datei | Optionen | Dokumentprüfung
- AutoKorrektur-Optionen
- In “Ersetzen” das Kürzel eintragen: pb
- In “Durch” den Langtext eintragen: Pia Bork
Ab sofort tippen Sie pb plus Leerschritt danach und erhalten den Namen.
In einem Fall geht das aber nicht so einfach: ein Buchstabe soll durch ein Sonderzeichen ersetzt werden und zwar mitten im Wort. Der Auslöser, den Word erwartet, gibt es hier nicht: der Leerschritt.
Ein Beispiel ist der Name Pŏlak, das o hat einen Haken obendrauf, den es auf der deutschen Tastatur nicht gibt. Ich muss also für das o mit Haken ein Sonderzeichen einfügen. Das ist umständlich. Die AutoKorrektur kommt nicht in Frage, weil ja kein Leerschritt möglich ist.
Sie müssen einen Trick anwenden. Word akzeptiert auch die Klammer als Auslöser, wie bei (c) oder ™ oder (r). Und das können Sie sich zunutze machen.
- Klicken Sie auf “Einfügen | Symbol” und suchen Sie den Buchstaben
- Markieren Sie ihn und klicken Sie auf “AutoKorrektur…”
- Es öffnet sich das Fenster für die AutoKorrektur
- Ersetzen: (o)
- Durch: ŏ
Mit “Hinzufügen” und “OK” bestätigen.
Im Text fügen Sie den Buchstaben so ein:
- Tippen Sie “P” gefolgt von (o)
- Nach der schließenden Klammer ändert Word (o) in das Symbol
- Tippen Sie weiter
Mein erster Kommentar schlug fehl:(
Bin heute über deinen Blog gestolpert als ich Hilfe gesucht habe um meinen „Kommentar Namen“ bei Adobe zu ändern. War sehr begeistert über die Lösung – vielen Dank. Also Blog abonniert und bin gespannt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nein, schlug nicht fehl. Ich war nur nicht schnell genug mit dem „Genehmigen“. Danke für das Lob!
Gefällt mirGefällt mir
Seit einigen Tagen habe ich mit der Autokorrektur Probleme. Ich schreibe zum Beispiel „die“ . Während der Eingabe – also ohne Leerzeichen- korrigiert die Autokorrektur von word auf Dienstag, das ich bei di auf Dienstag korrigieren lasse. Bis vor einigen Tagen hat das gut funktioniert.
Anderes Beispiel: h wird auf Stunde korrigiert und erst nach dem Leerzeichen. Nun ersetzt die Autokorrektur jedes Wort, das mit h beginnt in Stunde. Dann steht hStundeolen, oder hStundeeute… Ich habe keine Ahnung wodurch diese unerwünschte Änderung kam und wäre über einen Tipp sehr froh!
Gefällt mirGefällt mir
Das heißt, Du tippst „h“ ohne Leerschritt und Word schreibt hinter das „h“ das Wort „Stunde“? Innerhalb oder Ende eines Wortes wird „h“ nicht ergänzt? Und das „h“ wird nicht ersetzt, sondern bleibt stehen?
Wie wird die Autokorrektur für „h“ normalerweise bei Dir abgerufen: h + Leerschritt oder h + ) oder ein ähnliches Zeichen?
Ich bin ehrlich, ich habe das so noch nie gesehen und tappe im Dunkeln.
Gefällt mirGefällt mir