Excel–Automatisch zusammenfügen

In einer Tabelle sind zwei Einträge auf zwei Spalten aufgeteilt: PLZ und Ort oder Vorname und Nachname. Ich möchte die beiden Einträge gerne in einer Zelle zusammen haben. Aus den beiden Einträgen “Bork” und “Pia” soll “Pia Bork werden.

04.06.2020-005

Dafür gibt es verschiedene Lösungen. Eine ist die Blitzvorschau. Sie schaltet sich entweder selber ein oder kann von Hand gestartet werden. Den Eintrag in C2 habe ich von Hand geschrieben, darunter fange ich den zweiten Eintrag an – Excel schlägt in der Blitzvorschau vor, alle anderen Einträge nach dem gleichen Muster vorzunehmen.

04.06.2020-006

Wenn Excel richtig liegt, bestätige ich mit ENTER seine Vorschau und alle Einträge werden geschrieben.

Alternativ kann ich nach dem ersten Eintrag mit STRG+E die weiteren Einträge direkt abrufen.

Nachteilig ist, dass sich bei Änderungen in den Spalten A und B die Einträge in Spalte nicht C nicht mit ändern. Die Werte sind nicht mit einander verknüpft. Um die Einträge dynamisch zu halten, kann man eine Formel verwenden.

=B2&” “&A2

Zuerst wird der Eintrag aus B2 verwendet, dann kommt ein Leerschritt (das ist der Wert in Anführungszeichen “ “), dann folgt der Wert aus A2. Anschließend wird die Formel nach unten ausgefüllt.

Eine zweite Möglichkeit ist die Funktion TEXTVERKETTEN. Sie bietet sich an, wenn mehrere Zellen verkoppelt werden sollen und das Trennzeichen immer gleich ist. Das Trennzeichen ist bei mir der Leerschritt.

=TEXTVERKETTEN(“ “;WAHR;B2;A2)

Als erstes wird das Trennzeichen angegeben (wieder der Leerschritt in Anführungszeichen), mit WAHR werden leere Zellen ignoriert, dann folgen die Zellen, aus denen Einträge übernommen werden. Sie sehen den Effekt bei dieser Tabelle:

04.06.2020-007

Vier Einträge werden aneinander gehängt (Anrede, Titel, Vorname und Nachname), das Trennzeichen ist jeweils der Leerschritt. Allerdings ist das Feld “Titel” nicht bei jedem ausgefüllt. Bei einem leeren Titel-Feld würden eigentlich zwei Leerschritte geschrieben, das vermeidet das Argument WAHR.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s