Word–Rahmen um Buchstaben

In Chemiebüchern wird mit Punkten und Strichen dargestellt, wie viele Elektronen in einer Verbindung noch frei sind:

2020-07-20-0001

Natrium hat ein Außenelektron, Chlor hat sieben – davon werden jeweils zwei zu einem Strich zusammengefasst und das einzelne wird als Punkt dargestellt.

In Word lassen sich die Punkte gut mit einem Wingdings-Sonderzeichen erstellen. Auf dem Register “Einfügen” auf “Symbol” klicken, Schriftart “Wingdings” aussuchen und den dicken Punkt verwenden:

2020-07-20-0002

Die Striche um das Chloratom könnte man mit einem Rahmen machen, schließlich lassen sich Rahmenlinien ja separat einsetzen: oben, unten, links, rechts. Leider geht das nur für einen Absatz. Das will ich natürlich nicht – der gesamte Absatz soll ja keinen Rahmen bekommen, sondern nur die Buchstaben Cl.

2020-07-20-0003

Wenn ich aber “Cl” markiere und dann bei “Rahmen und Schattierung” einstelle, dass lediglich für den Text ein Rahmen zugewiesen werden soll, kann ich nur noch eine Kontur ein- und ausschalten. Also: ein Komplettrahmen. Das will ich auch nicht. Rahmen scheidet demnach aus. Geht also nicht?

Es geht, wenn Sie die Feldfunktion EQ verwenden. Sie wird normalerweise für mathematische Schreibweisen hergenommen – Wurzel, Integral und so fort. Ich habe darüber am 25.06.2020 schon gebloggt. EQ kann aber auch Rahmen um Buchstaben ziehen:

  • Wählen Sie “Einfügen | Schnellbausteine | Feld”
  • Markieren Sie EQ – und immer noch kann ich keine Feldfunktionen wählen und muss die Formeln von Hand schreiben (Officeversion 2005 Build 12827.20336)
  • Hinter EQ schreiben Sie
    \ x für den Rahmen
    dann ein Leerschritt
    dann \to – wieder ein Leerschritt
    dann \bo – wieder ein Leerschritt
    dann \le
  • Es folgt in runden Klammern Cl

Gesamt sieht das jetzt so aus:
{EQ \x \to \bo \le (Cl) }
2020-07-20-0004

Mit OK bestätigen.

Die Bestandteile bedeuten: \to Top also oben, \bo Bottom also unten, \le also links und dann gibt es natürlich auch noch \ri für rechts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s