Während eines Meetings können Protokolle geschrieben werden: jeder Teilnehmer für sich oder einer für alle. Die Notizen werden im rechten Teilnehmerbereich unten angezeigt. Wenn jeder Teilnehmer für sich schreibt, sieht niemand die Notizen des anderen. Jeder sieht nur seine eigenen und speichert auch nur seine eigenen Notizen.
Der Organisator des Meetings kann aber auch einen Protokollführer bestimmen. Dessen Notizen sehen dann alle und zum Schluss können diese Notizen gespeichert und an alle Teilnehmer versendet werden.
Als Gastgeber oder Organisator bestimmen Sie den Protokollführer:
- Klicken Sie im Meetingfenster auf “Teilnehmer | Rolle ändern in”
- Aktivieren Sie “Protokollführer”
Der Protokollführer wird in der Teilnehmerliste mit einem Stift als Symbol gekennzeichnet.
Damit alle anderen Teilnehmer die aktuellen Notizen sehen können, muss der Schreiber auf “Veröffentlichen” klicken. Die Anzeige wird dann bei allen aktualisiert.
Die Protokollnotizen lassen sich jederzeit mit der Schaltfläche “Speichern” als Datei speichern. Auf jeden Fall wird beim Beenden des Meetings aufgefordert, die Notizen zu speichern. WebEx speichert grundsätzlich als Text-Datei mit der Endung TXT.
Während des Meetings lassen sich die Protokollnotizen auch mit “Datei | Abschrift senden” als Text-Datei verschicken. Wurden neben dem Protokoll auch Chats verwendet, lassen sich beide als jeweils eine Datei speichern bzw. senden.