Word–Feldfunktionen und die Web-App

In der Online-Version von Word können Feldfunktionen wie die Seitennummer, das Datum oder ein Querverweis nicht eingefügt werden. Wird das Worddokument in der Desktop-App erstellt oder bearbeitet, lassen sich dort die Felder wie gewohnt einfügen, bearbeiten und aktualisieren. Die Web-App zeigt die Ergebnisse der Felder an, lässt aber weder das Bearbeiten noch das Aktualisieren zu. Ein Umschalten in die Feldansicht mit ALT+F9 ist auch nur in der Desktop-App möglich, nicht in der Web-App.

Als Beispiel dient ein Querverweis. In der Desktop-App wurden mit “Referenzen | Querverweis” drei Querverweise auf den gleichen Punkt 1.2 gesetzt: Zuerst die Absatznummer 1.2, dann der Absatztext Hinweise, dann die Seitenzahl 1. Geöffnet in der Web-App sieht der Querverweis genauso aus wie in der Desktop-App. Die Querverweise werden grau unterlegt.

20.08.2020-001

Werden jetzt online Inhalte geändert, so dass sich die Nummerierung, der Text der Überschrift oder die Seitenzahl ändert, kann der Querverweis online nicht aktualisiert werden.

Hier wurde ein Punkt eingefügt und der Text erweitert. Statt “1.2 Hinweise” ist es jetzt “1.3 Hinweise zum Gebrauch”. Im Text bleibt aber der alte Inhalt stehen. Es gibt weder über die rechte Maustaste noch mit dem Tastenkürzel F9 die Möglichkeit, die Stelle zu aktualisieren.

20.08.2020-002

Im Ausdruck oder beim Erstellen eines PDF korrigiert Word das Feld und setzt die korrekten Werte – bleibt allerdings im Dokument beim alten Eintrag.

Unten sehen Sie links die Druckvorschau (und so kam es auch auf dem Blatt Papier heraus – korrigierte Nummer, korrigierter Text) und rechts darunter das anschließend nochmal aufgerufene Online-Dokument (wieder mit alter Nummer und altem Text).

20.08.2020-003

Aktualisieren können Sie Felder nur in der Desktop-App! Eine Ausnahme ist das Inhaltsverzeichnis

Erstellt werden kann das Inhaltsverzeichnis nur in der Desktop-App. Liegt aber ein Inhaltsverzeichnis vor, können Sie es in der Web-App aktualisieren. Klicken Sie in das Inhaltsverzeichnis, wählen Sie dann in der Web-App “Referenzen | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis aktualisieren”. Aktualisiert wird alles; die von der Desktop-App gewohnte Abfrage, ob nur die Seitenzahlen oder das gesamte Verzeichnis aktualisiert werden sollen, entfällt in der Web-App.

20.08.2020-004

Im Unterschied zu den Querverweisen, Feldern für Datum oder  Seitenzahlen wird das Inhaltsverzeichnis nicht mit grauer Unterlegung angezeigt – warum das Inhaltsverzeichnis nicht grau gekennzeichnet ist, weiß ich nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s