Ein Querverweis liefert eine völlig andere Nummerierung als erwartet – und alle staunen.
Folgende Situation:
- Überschrift 1 ist nummeriert mit römischen Zahlen plus Punkt: I.
- Überschrift 2 ist nummeriert mit arabischen Ziffern plus Punkt: 1.
- Überschrift 3 ist nummeriert mit Kleinbuchstaben plus Klammer: a)
Ein Querverweis mit der Einstellung “Absatznummer vollständiger Kontext” auf Überschrift I. Unterpunkt 2. liefert korrekt: I.2.
Aber der Querverweis auf die Absatznummer (vollständiger Kontext) auf a) liefert ein sehr sonderbares Ergebnis: 1)a)a)
Diese Ebene verhielt sich auch in anderer Hinsicht nicht korrekt: nach der nächsten Überschrift zweiter Ebene beginnt die dritte nicht wieder neu mit a), sondern zählt einfach weiter. Es gab also nicht 4. a), sondern 4. c)
Wo liegt das Problem? Wie kommt man ihm auf die Schliche? Ich habe die Textstellen mit dem Formatinspektor angeschaut. Zuerst mal in c) klicken und dann mit SHIFT+F1 den Inspektor aufrufen. Da war nichts Auffälliges. Ein Klick in 4. zeigt auf den ersten Blick auch nicht Auffälliges – aber der Name der Listenformatvorlage ändert sich.
Links die Ebene 2 (Überschrift 4. Beteiligte) – die Listenformatvorlage heißt “NumÜberschrift”; rechts die Ebene 3 (Überschrift c)) – hier heißt die Listenformatvorlage “NummerierungÜberschrift”. Zwei Listenformatvorlagen für Überschriften …
Und tatsächlich hat es jemand geschafft, die Überschriften 1 und 2 mit der Listenformatvorlage “NumÜbeschrift” zu nummerieren. Diese beiden hängen also zusammen, sie “wissen” voneinander. Der Querverweis “sieht” den Zusammenhang. Überschrift 3 steckt einsam und verlassen in einer eigenen Listenformatvorlage, sie weiß nichts von Ebene 1 und 2. Darum kann der Querverweis die übergeordneten Nummerierungen bei “vollständiger Kontext” nicht liefern und darum fängt die dritte Ebene nicht neu mit a) an.
Hier die beiden Listenformatvorlagen, wie sie unter “Start | Absatz | Liste mit mehreren Ebenen” zu sehen sind:
Und hier ist auch zu erkennen, wieso der Querverweis auf die dritte Ebene ein 1)a)a) liefert. Die erste Ebene ist mit 1) nummeriert und nicht belegt mit einer Formatvorlage; die zweite Ebene wird mit a) nummeriert und ist auch nicht belegt mit einer Formatvorlage. Dann kommt wieder a) mit der Formatvorlage “Überschrift 3”.
Uff.
Seufz.
Bereinigt wird das Ganze so:
- Listenformatvorlage “NumÜberschrift” mit den Überschriften 1 und 2 mit rechter Maustaste anklicken und “Ändern” wählen. Dann auf “Format | Nummerierung”, evtl. noch auf “Erweitern” klicken. Ebene 3 markieren und die Überschrift 3 verbinden. Alles bestätigen.
- Jetzt wird die verwaiste Listenformatvorlage “NummerierungÜberschriften” gelöscht. Dazu die Formatvorlagen anzeigen lassen (ALT+STRG+SHIFT+S oder Klick auf den Pfeil neben “Start | Formatvorlagen”), dann auf das Symbol “Formatvorlagen verwalten” klicken. Auf das Register “Bearbeiten” gehen, die Listenformatvorlage “NummerierungÜberschriften” suchen, markieren und auf “Löschen” klicken.
Die Abfrage, ob Sie sicher sind, mit “Ja” bestätigen und alle Dialoge schließen.
Wer nochmal nachgucken will, wie man denn nun korrekt die Überschriften nummeriert, der schaue hier:
- Überschriften nummerieren vom 02.04.2020
- Überschriften nummerieren vom 08.03.2018 und vom 09.03.2018
Ein ähnliches Problem mit dem Querverweis ohne Kontext finden Sie hier: Querverweis bringt keinen Kontext vom 21.12.2017